Herzlich willkommen beim Bildungswerk Harburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gönner des Harburger Bildungswerkes,
es freut mich sehr, dass wir Ihnen nach einem schönen Sommer unser diesjähriges Herbstprogramm des Harburger Bildungswerkes präsentieren dürfen. Erneut ist es den Mitgliedern des Kuratoriums unter der Leitung von Doris Thürheimer gelungen, ein sehr schönes, abwechslungsreiches Programm für Sie vorzubereiten. Sehr erfreut bin ich zudem darüber, dass unser Kuratorium mit Nadine Spielberger aus Mauren weitere Unterstützung bekommen hat. Neben bewährten Angeboten finden Sie auch heuer wieder einiges Neues in unserem Programm. Mich würde es sehr freuen, wenn Sie unsere Angebote annehmen und unsere Kurse, Vorträge und Ausflüge rege besuchen würden. Mein Dank gilt neben allen Mitgliedern des Kuratoriums vor allem unserer Leiterin Doris Thürheimer, welche sich jedes Jahr aufs Neue sehr aufopfernd für das Bildungswerk einsetzt und Gabi Prestle für die hervorragende Arbeit im Hintergrund. Vielen Dank für ihr Engagement. Ich wünsche Ihnen allen nun viel Vergnügen bei unseren Angeboten.
Viele Grüße
Ihr
Christoph Schmidt
Bürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach einem Frühjahr voller Möglichkeiten und einem wunderbaren Sommer erscheint heute das neue Herbstprogramm. Es wäre schön, wenn sie auch in diesem Semester unsere vielfältigen Veranstaltungen buchen. Es ist wieder ein buntes Programm, mit Vorträgen, Betriebsbesichtigungen, Exkursionen, vielen Sport-möglichkeiten, Kreativitätskursen, Sprachen und vieles mehr.
Wir haben neue Sporttrainer gefunden und im Hinblick auf das Stadtfest bieten wir wieder Line Dance an. Ein Vortrag für Ohren und Gaumen: „Schlachten, wie es früher war“ ist mit dabei und wir greifen das Thema Integration auf. Wir laden Sie zu einer Fahrt nach Bad Mergentheim ein und im Frühjahr ist wieder eine 2-Tages-Fahrt geplant. Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei der Stadt, allen voran Gabi Prestle und unserem Bürgermeister, dem Kuratorium, sowie allen Helfern, die uns unterstützen und für einen guten Ablauf zuständig sind. Ich würde mich über viele Anmeldungen freuen und wünsche einen schönen Herbst und viel Freude bei den Kursen.
Doris Thürheimer
Leiterin Bildungswerk
|
|
|
Das Iliosacralgelenk, eines der am wenigsten "wahrgenommenen" Gelenke des Körpers, kann durch Blockierung zu zahlreichen Beschwerden physischer, energetischer und geistiger Natur führen. Das Bewusstmachen des Kreuzbein-Darmbeinbereiches ist der erste Schritt zum Verständnis dieses Gelenkes. Neben einer theoretischen Einleitung stehen vor allem praktische Tipps und Körperübungen im Vordergrund sowohl bei akuten Beschwerden, als auch zur Vorbeugung. Für diesen Kurs sind keine Yogakenntnisse notwendig.
Unsere dritte Etappe führt uns entlang der Nördlinger Straße. Beginnen bei der Sparkasse geht es bis zum Schwarzkopf Haus. Bei einer kleinen Pause in der ehemaligen Sonne wird von weiteren Häusern und ihrer Vergangenheit berichtet. Weiter geht es ins Egelsee mit der Häusergeschichte, dort waren viele Handwerker untergebracht. Wie immer, gibt es wieder kleine Köstlichkeiten.
Dieser Tanzkurs ist für Anfänger und Tanzbegeisterte. Anlässlich des Countryabends mit Live Band am Stadtfest 2024 werden leichte Tänze gelernt, welche dann im Frühjahrssemester nochmal aufgefrischt werden können. Tanzen macht Freude und hebt die Stimmung.
Frau Dr. Ruth Kilian gibt in ihrem reich bebilderten Vortrag vielfältige Einblicke in das dörflichen Leben im Ries um 1850 – Wohnverhältnisse, Nahrungs- und Kleidungsweise, Mentalität, Feste. Im Hinblick auf unser Stadfest, ein interessanter und spannender Vortrag über das Leben, Brauchtum und Mode aus dieser Zeit.
Meditation leicht gemacht mit Klängen! Genießen Sie die Klänge von Klangschalen, Gong und Monochord. Die Klangmeditation ist eine wunderbare Möglichkeit um aus dem Alltag auszusteigen. Sie kommen durch die Meditation in einen guten Kontakt mit sich selbst und erfahren eine tiefe Ruhe. Eigene Bedürfnisse können wieder besser wahrgenommen werden. Lassen Sie sich von den Klängen einhüllen und tragen!