Skip to main content

Hobby und Kreatives

12 Kurse

Loading...
Schafkopfstammtisch
Mi. 11.01.2023 19:00
Harburg

Aus dem Schafkopfkurs hat sich ein Schafkopf-Stammtisch entwickelt. Termine werden im Amtsblatt bekanntgegeben. Anfänger und Könner sind herzlich willkommen. Der Stammtisch findet immer am zweiten Mittwoch im Monat im Gasthaus Lamm statt. Termin und Uhrzeit wird auch im aktuellen Veranstaltungskalender im Amtsblatt bekanntgegeben.

Kursnummer 311
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wir singen gemeinsam: Schöne bekannte Volkslieder
Do. 23.02.2023 19:00
Harburg

Vielleicht sind Sie ein Freund von Volksliedern. Wann haben Sie nach Herzenslust mit Freunden oder Bekannten solche Lieder gesungen? Wir vom Bildungswerk Harburg laden Sie ein, unter Leitung von Frau Beate Wiedemann, schöne alte und bekannte Volkslieder ein- bzw. mehrstimmig zu singen. Schauen Sie doch einfach ungezwungen vorbei und singen Sie mit, denn Singen verbindet und bringt gute Laune.

Kursnummer 609
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Beate Wiedemann
Digitale Sprechstunde Sozial Digital - Hilfe im digitalen Alltag für Seniorinnen und Senioren
Mi. 08.03.2023 09:00
Harburg
Sozial Digital - Hilfe im digitalen Alltag für Seniorinnen und Senioren

Treffpunkt für Ihre Fragen rund um Handy und digitale Anwendungen Unsere Digitallotsen unterstützen ältere Menschen dabei, ihr Smartphone, ihr Tablet oder ihren Laptop besser kennenzulernen. Sie möchten gerne videotelefonieren? Oder Fotos als Nachrichten bekommen? Sie wissen aber nicht wie? Wenn Sie gerne Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder Ihr Tablet benutzen, an der einen oder anderen Stelle aber noch Hilfe brauchen, dann sind Sie bei uns genau richtig in der Digitalen Sprechstunde: Bei uns können Sie alle Fragen rund um Handy, Tablet oder Laptop stellen! Sie bekommen in Einzelberatungen alles schrittweise und in Ruhe erklärt. Ehrenamtliche Digitallotsen beantworten Ihnen alle Fragen. Scheuen Sie sich nicht, sprechen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wichtig zu wissen: Das Angebot ist für Sie kostenlos. Eine vorherige telefonische Anmeldung und Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich! Wo: Rathaus Harburg, Frau Gabi Prestle, Zimmer 12 Telefon: 09080 9699-11 oder Email: poststelle@stadt-harburg-schwaben.de

Kursnummer 900
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Digitallotsen
Malen für Frauen am Internationalen Frauentag
Mi. 08.03.2023 15:00

Zum 2. Mal lädt das Bildungswerk speziell Malerinnen zu uns nach Harburg ein, um gemeinsam an Orten zu malen, die üblicherweise nicht zugänglich sind oder einen ganz besonderen Blick auf unsere Stadt ermöglichen. Staffeleien und Malutensilien sind bitte mitzubringen.

Kursnummer 602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Fiorella Salamena Hanisch
Aludrahtkugel
Do. 09.03.2023 18:00
Harburg

Aus drei Aluminiumdrähten in unterschiedlichen Stärken und aus Glasmurmeln entsteht eine Gartenkugel für drinnen und draußen. Bitte Rundzange und Seitenschneider mitbringen. Materialkosten ab ca. 12,- €, je nach Verbrauch, werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer 604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gisela Renner
Flechten mit Weide am Nachmittag Thema: Frühjahr und Ostern
Sa. 01.04.2023 13:00
Harburg
Thema: Frühjahr und Ostern

Frau Bräu kommt wieder nach Harburg. Der Frühling steht vor der Tür, flechten Sie wunderschöne Objekte für Haus oder Garten. Nach dem Kennenlernen unterschiedlicher Flechttechniken kann sich jeder eine Stele flechten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten werden je nach Verbrauch direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Eigene Dekorationsobjekte zum Schmücken können mitgebracht werden.

Kursnummer 605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Johanna Bräu
Harburger Ateliergespräche
Do. 20.04.2023 18:00

Nach unserem erfolgreichen „Kunstsommer 2022“ wollen wir die Künstlerinnen und Künstler nicht wieder aus den Augen verlieren. Wir treffen uns daher vierteljährlich an Orten mit besonderem Charme. Alle Teilnehmer des Harburger Kunstsommers sowie Künstler/innen aus Harburg sind herzlich eingeladen.

Kursnummer 601
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Fiorella Salamena Hanisch
Schreibtreff Handlettering: Fatbrush-Script Achtung Terminänderung
Mi. 26.04.2023 18:30
Harburg
Achtung Terminänderung

Wir erlernen diese Schrift, nicht für Anfänger geeignet.

Kursnummer 606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Kristina Hahn
Stammtisch für Ahnenforscher
Mo. 15.05.2023 18:00

Für alle Familienforscher und solche, die es werden wollen. Hinweis zum zwanglosen „Stammbaum-Tisch“ beim Heimat- und Brauchtumsverein in Erlingshofen, wenn er wegen Corona stattfinden kann oder online. Näheres finden Sie unter www.stammbaumtisch-nordschwaben.de oder telefonisch bei Manfred Wegele, Vorsitzender des Bayer. Landesvereins für Familienkunde, 09070-1805 und per Mail unter manwegdon@t-online.de.

Kursnummer 310
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schreibtreff Handlettering: Schwarz auf Weiß Achtung Terminänderung!
Mi. 24.05.2023 18:30
Harburg
Achtung Terminänderung!

Nach Alphabet von Lea Pauls

Kursnummer 607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Kristina Hahn
Schreibtreff Handlettering: Wir gestalten ein kleines Buch Achtung Terminänderung!
Mi. 21.06.2023 18:30
Harburg
Achtung Terminänderung!

Notizbuch, kleines Fotobuch oder Reisetagebuch selbst gestaltet.

Kursnummer 608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Kristina Hahn
Sommerschnitt in der Praxis Baumschnittkurs
Do. 06.07.2023 19:30
Baumschnittkurs

Zum fünften Mal seit 2019 gibt es wieder einen beliebten Sommerschnittkurs. Bei welchen Obstbäumen soll nur im Sommer geschnitten werden, bei welchen wirkt sich dieser Schnittzeitpunkt wie aus? Bisherige Teilnehmer und neue Interessierte, die ihre Erfahrung einbringen oder einfach nur aus Fehlern lernen wollen, sind herzlich willkommen. Baumpfleger Ralf Hermann Melber aus Heroldingen zeigt Schnitttechniken in der Praxis, die auch den Klimawandel berücksichtigen, und „lässt auch machen“. Theoretische Kenntnisse sollen nicht zu kurz kommen. Mitnahme eigenen Schnittwerkzeugs ist ideal, aber nicht Bedingung.

Kursnummer 612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Ralf Melber
Loading...
27.03.23 09:51:12