Herzlich willkommen beim Bildungswerk Harburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gönner des Harburger Bildungswerkes,
es freut mich sehr, dass wir Ihnen nach einem schönen Sommer unser diesjähriges Herbstprogramm des Harburger Bildungswerkes präsentieren dürfen. Erneut ist es den Mitgliedern des Kuratoriums unter der Leitung von Doris Thürheimer gelungen, ein sehr schönes, abwechslungsreiches Programm für Sie vorzubereiten. Sehr erfreut bin ich zudem darüber, dass unser Kuratorium mit Nadine Spielberger aus Mauren weitere Unterstützung bekommen hat. Neben bewährten Angeboten finden Sie auch heuer wieder einiges Neues in unserem Programm. Mich würde es sehr freuen, wenn Sie unsere Angebote annehmen und unsere Kurse, Vorträge und Ausflüge rege besuchen würden. Mein Dank gilt neben allen Mitgliedern des Kuratoriums vor allem unserer Leiterin Doris Thürheimer, welche sich jedes Jahr aufs Neue sehr aufopfernd für das Bildungswerk einsetzt und Gabi Prestle für die hervorragende Arbeit im Hintergrund. Vielen Dank für ihr Engagement. Ich wünsche Ihnen allen nun viel Vergnügen bei unseren Angeboten.
Viele Grüße
Ihr
Christoph Schmidt
Bürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach einem Frühjahr voller Möglichkeiten und einem wunderbaren Sommer erscheint heute das neue Herbstprogramm. Es wäre schön, wenn sie auch in diesem Semester unsere vielfältigen Veranstaltungen buchen. Es ist wieder ein buntes Programm, mit Vorträgen, Betriebsbesichtigungen, Exkursionen, vielen Sport-möglichkeiten, Kreativitätskursen, Sprachen und vieles mehr.
Wir haben neue Sporttrainer gefunden und im Hinblick auf das Stadtfest bieten wir wieder Line Dance an. Ein Vortrag für Ohren und Gaumen: „Schlachten, wie es früher war“ ist mit dabei und wir greifen das Thema Integration auf. Wir laden Sie zu einer Fahrt nach Bad Mergentheim ein und im Frühjahr ist wieder eine 2-Tages-Fahrt geplant. Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei der Stadt, allen voran Gabi Prestle und unserem Bürgermeister, dem Kuratorium, sowie allen Helfern, die uns unterstützen und für einen guten Ablauf zuständig sind. Ich würde mich über viele Anmeldungen freuen und wünsche einen schönen Herbst und viel Freude bei den Kursen.
Doris Thürheimer
Leiterin Bildungswerk
|
|
|
Dieser Kurs ist für die Eltern. Sie erlernen die Technik des Cupping, auf was muss man achten, um bei Kindern Linderung kleiner Wehwehchen wie Bauchschmerzen, Schnupfen, Wachstumsschmerzen usw. zu erreichen.
Das im Jahre 1999 von Paul Schweihofer gegründete Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht aus Bioabfällen Energie zu gewinnen. Erhalten Sie einen Einblick, wie das BENC Energiezentrum in ihrer Biogasanlage aus Lebensmittel- und Bioabfällen Energie erzeugt und in Form von Strom und Wärme an Kommunen und Firmen liefert.
In unmittelbarer Nähe von Heuberg befinden sich die ausgedehnten Reste eines ehemaligen Militärflugplatzes aus dem Dritten Reich. Um die verlassenen Bunker, Gebäude und Stellungen des Flugplatzes ranken sich heute noch Spekulationen und Geschichten. Werner Paa hat sich auf Spurensuche begeben, um die Geschichte des Platzes zu erforschen. Berichte von Augenzeugen, Forschungen in Archiven, die Auswertung von Luftaufnahmen und die Suche im Gelände haben dazu geführt, dass mittlerweile zahlreiche Fakten zur Geschichte des Platzes bekannt wurden. Die Exkursion ist nur für Personen zu empfehlen, die gut zu Fuß sind.
Was hat der Darm für einen Einfluss: - Auf unseren Körper? - Unsere Gesundheit? - Unsere Psyche? - Welche Aufgaben hat der Darm? - Wie funktioniert der Darm? Viele Studien zeigen seit einigen Jahren vermehrt den Zusammenhang einer verschobenen Darmflora und chronischen Erkrankungen. Diese und weitere spannende Fragen rund um das Thema Darmgesundheit wird Ihnen die Referentin in diesem Vortrag leicht und verständlich erklären.
Dr. Sabine Heuschkel arbeitet im Labor der Firma Märker und hat schon einige Erfahrung beim Gestalten mit Beton. Sie erhalten die Möglichkeit mit der Kursleiterin direkt im Märkerwerk kleine und größere Kunstwerke zu formen. Das Material, sicherheitsrelevante Ausrüstung wie Schutzbrille und Handschuhe werden von der Firma Märker gestellt.