Grußwort
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Kinder,
das neue Frühjahrsprogramm des Bildungswerks liegt vor. Es ist wieder ein breites Angebot mit vielen Möglichkeiten, an Vorträgen, Kursen und Exkursionen teilzunehmen.
Wie schon im letzten Jahr, kommt im Laufe des Semesters bestimmt noch einiges Neues dazu, das wir dann kurzfristig ausschreiben werden. Bitte schauen Sie deshalb immer Ihr Amtsblatt an oder informieren Sie sich auf der Homepage der Stadt darüber. Auch Änderungen werden hier bekannt¬gegeben.
Danke für Ihr Verständnis, wenn es bei der Anmeldung nicht ganz so reibungslos gelaufen ist. Wir tun alle unser Möglichstes und so konnten wir fast alle Wünsche erfüllen. Unser Bildungswerkprogramm wird gerne angenommen und die Statistiken zeigen, dass wir weit über tausend Erwachsene und Kinder im vergangenen Semester begrüßen durften.
Auch diesmal wieder die Bitte: Melden Sie sich rechtzeitig an, damit wir besser planen können.
Unsere Preise sind viele Jahre gleichgeblieben, ab diesem Semester haben wir jedoch die Kursgebühr, gerade bei den Sportkursen, moderat erhöht und danken für Ihr Verständnis.
Dankbar bin ich auch für die Kooperation mit der Schule, der Ev. Kirche, den Vereinen und auch meinen Kursleitern, die so flexibel sind, um alles unterzubringen und immer wieder eine gute Lösung zu finden. Herzlichen Dank an Gabi Prestle, Bürgermeister Christoph Schmidt und dem Kuratorium für ihre Unterstützung.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und Ihr Interesse am neuen Frühjahrsprogramm und sage schon jetzt vielen Dank und auf ein gutes, gesundes, friedliches und glückliches Jahr 2025.
Doris Thürheimer Leiterin Bildungswerk Harburg |
Der diesjährige Sommerschnittkurs vermittelt Grundlagen, die nicht nur die Vorteile und Notwendigkeiten der Obstbaumpflege im Sommer enthalten. Auch der Blick auf den Klimawandel und bestimmte Krankheiten soll durch angepasste Pflegemethoden betont werden. Städtische Walnuss-, Kern- und Steinobstbäume in verschiedenen Altersstadien dienen als Übungsobjekte. Mitnahme eigenen Schnittwerkzeugs ist ideal, aber nicht Bedingung. Bei ungünstiger Witterung ggf. eine Woche Verschiebung.
Die Konzerte finden nur bei trockenem Wetter am Wörnitzstrand statt. Die Musiker freuen sich über Ihre Spende in den Hut. Bewirtung durch BUBS Strandbar.
Die Konzerte finden nur bei trockenem Wetter am Wörnitzstrand statt. Die Musiker freuen sich über Ihre Spende in den Hut. Bewirtung durch BUBS Strandbar.
Die Konzerte finden nur bei trockenem Wetter am Wörnitzstrand statt. Die Musiker freuen sich über Ihre Spende in den Hut. Bewirtung durch BUBS Strandbar.
Lassen Sie sich über ein halbes Jahrhundert zurückversetzen! Wir lösen ein Ticket To Ride und fahren mit dem Yellow Submarine die Penny Lane entlang, vorbei an den Strawberry Fields zu Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club. Vielleicht treffen wir dort Eleanor Rigby, Lovely Rita, Michelle oder den Nowhereman und können ein wenig über Yesterday plaudern. With a little help from (my) our Friends werden wir beste handgemachte Rock and Roll Music und natürlich auch Twist and Shout hören. Vielleicht sagen Sie ihrer Partnerin ja: Baby You Can Drive My Car. Martin Köhler, Hermann Innermann, Alex Hitzler, Hartmut Welz und Volker Panitz, lauter bekannte Herren, die in der regionalen und auch überregionalen Musikszene seit vielen Jahren ihr Unwesen treiben, haben sich zu der Formation „The Beatels“ zusammengetan. Eine gesunde Mischung an erfahrenen Musikern, die sich bestens mit der Musik der 60-er und 70-er auskennt, vor allem aber mit den Beatles, deren Musik noch immer allgegenwärtig ist. WICHTIG: DAS KONZERT IST EIN STEHKONZERT
VVK 15€ AK 17€ Der Vorverkauf endet am Freitag 26.09.2025 um 9 Uhr