Line Dance Flashmob in Harburg
Am Samstag, 03.05.2025, findet ein Internationaler Line Dance Flashmob statt. Die Harburger Beach Liners und zahlreiche Line Dance Gruppen aus dem Donau-Ries werden sich daran beteiligen.
Die Veranstaltung findet auf der Alten Brücke in Harburg statt. Beginn ist um 14 Uhr (deutschlandweit).
Gestartet wird mit dem Internationalen Flashmob Tanz und dann werden noch weitere Tänze aus dem Repertoire der Line Dance Gruppen getanzt. Zum Abschluss können dann auch Zuschauer einen Tanz mittanzen.
Die Veranstaltung findet danach ihren gemütlíchen Ausklang im Harburger Brückencafe. Es werden ca. 70 Tänzerinnen und Tänzer erwartet.
Bei Regen fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.
5- und 6. Etappe Gunzenhausen — Heidenheim — Oettingen mit Zug und Übernachtung 1. Tag: Von Gunzenhausen aus verläuft der Weg nach Gnotzheim auf die Ausläufer des Hahnenkanns zu. Auf einer Bergnase liegt das Schloss Spielberg (evtl. Besichtigung). Ist der Anstieg erst geschafft, genießt man die herrliche Aussicht umso mehr. Durch lichten Laubwald geht es anschließend nach Heidenheim, wo der angelsächsische Missionar Wunibald in dem von ihm gegründeten Kloster seine letzte Ruhestätte hat (ca. 17 km). Wir übernachten im Klostergasthof Heidenheim. 2. Tag: Über Forststraßen und Waldwege geht es am Morgen weiter. In Hohentrüdingen erinnert ein wuchtiger Turm noch an die Stauferburg, auf der einst der Minnesänger Wolfram von Eschenbach zu Gast war (Möglichkeit zur Besteigung). Noch ein kurzer Aufstieg auf die Hochfläche, dann führt die Strecke in die ehemalige Residenzstadt Oettingen mit ihrer Jakobskirche (ca. 18 km). Ein Begleitfahrzeug steht wieder zur Verfügung.
Zum Thema „Nacht und Träume“ präsentieren der Donauwörther Bartion Manuel Kundinger und der Pianist Stéphane Bölingen Balladen, Lieder, Romanzen und Canzone der Romantik. Das Nachtmotiv in der romantischen Lyrik wird als Ausdruck von Sehnsucht, Phantasie und dem Wunsch nach Befreiung von den Zwängen des Alltags mit der Betonung von Gefühl, Irrationalität und Märchenhaftem eingesetzt. Als Meister der romantischen Ballade werden u.a. Carl Loewes „Tom, der Reimer“ als auch Franz Schuberts berühmter „Erlkönig“ zu hören sein. Zudem zeigt das Liedduo auch Schwärmerisches, Verträumtes, Charmantes aber auch Gruseliges von Johannes Brahms, Robert Schumann und Richard Strauss auf. Für eine Prise süditalienisches Flair sorgen die Romanzen und Lieder von Francesco Paolo Tosti. Obwohl er nie eine Oper schrieb, wirkt jedes seiner Lieder wie eine Arie oder Opernszene. Daher ist es nicht verwunderlich, dass seine Werke sich stets großer Beliebtheit bei Sängern und Publikum gleichermaßen erfreuen.
Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“
Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“
Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“