Herzlich willkommen beim Bildungswerk Harburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gönner des Harburger Bildungswerkes,
Doris Thürheimer, unsere Leiterin des Harburger Bildungswerkes, schrieb in Ihrem Neujahrsbrief an die Mitglieder des Kuratoriums folgende Zeilen:
„2022 war ein Jahr der Renaissance – der Wiedergeburt. Vieles war wieder möglich und die Menschen haben es auch umgesetzt“
Es war schön zu beobachten, wie nach zwei Jahren gefühlten Stillstandes, die Bürgerinnen und Bürger wieder vermehrt an Veranstaltungen und Kursen teilgenommen haben. Es kehrte wieder Leben in unsere Stadt, in unsere Vereine, in unsere Institutionen ein.
Doris Thürheimer steht nun bereits seit 15 Jahren an der Spitze des Harburger Bildungswerkes und schafft es jedes Jahr aufs Neue, mit viel Herzblut und Engagement ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zu erstellen. Ich danke an dieser Stelle Doris Thürheimer für dieses außergewöhnliche Engagement und freue mich, zusammen mit dem Kuratorium, auf weitere viele Jahre hervorragender Zusammenarbeit mit ihr.
Ich freue mich, wenn ich Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, bei der einen oder anderen Veranstaltung treffe.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung des Harburger Bildungswerks.
Ihr
Christoph Schmidt
Bürgermeister
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder,
das neue Frühjahrsprogramm ist online.
Es wäre schön, wenn Ihnen das Angebot zusagt und Sie die Veranstaltungen und Kurse besuchen.
Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen und Ex-kursionen, eine Zwei-Tages-Fahrt mit dem Altbürgermeister Wolfgang Kilian ins Württembergische und zwei interessante Betriebsbesichtigungen zum Sägewerk und zum Schlepp¬jagdverein sind mit dabei. Die Tanzkinder freuen sich auf einen Auftritt, um ihr Gelerntes vorführen zu dürfen. Dazu eignet sich der Familiennachmittag für Kinder mit Kinderchor und Lesungen und auch der Filmabend mit dem Rückblick vom Schützenfest. Die beliebten Sportkurse und ein Fahr¬sicherheitstraining für E-Biker sind wieder im Angebot sowie Kreativkurse, Stammtische, drei Kochkurse und eine Fahrt auf den Spuren der jüdischen Kultur im Ries in Zu¬sammenarbeit mit der VHS Donauwörth.
Bedanken möchte ich mich bei allen Unterstützern des Bildungswerks. Allen voran bei Gabi Prestle, bei der alle Fäden in der Stadt zusammenlaufen und die unermüdlich alles bearbeitet und regelt.
Viele Grüße und ein schönes Frühjahr sowie gutes Wetter für unsere Musik am Wörnitzstrand im Sommer.
Doris Thürheimer
Leiterin Bildungswerk Harburg
|
|
|
In unseren Kursen lernen die Kinder: - wie reagiere ich auf Beleidigungen - wie kann ich dem Täter den Wind aus den Segeln nehmen - wie reagiere ich bei Gewalt - selbstbewusst Aufgaben zu meistern - im richtigen Moment durchzuatmen - auf den eigenen Körper und die Gefühle zu hören - Entspannungstechniken für den Alltag Ihre Kinder werden durch das Training selbstsicherer in ihrer Kommunikation und ihrem Auftreten, sodass Sie als Eltern sicher sein können, dass Ihre Kinder auch mit schwierigen Situationen gut umgehen können. Wir üben in kleinen Gruppen, sodass es genügend Raum gibt, in dem die Kinder sich mitteilen und ganz nach ihren Bedürfnissen praktizieren können.
The Joker – nimmt Sie mit auf eine musikalische Zeitreise. Eine lange Bühnenerfahrung und jede Menge Liveauftritte haben ihm bis heute viele tolle Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen aus aller Welt beschert. Man spürt regelrecht seine Lust zu singen und lässt sich in dem Sog der guten Laune mitreißen. Ob Country oder Rock, ob schnell oder langsam, ob hart oder zärtlich, ob deutsch oder englisch. Er hat für jeden etwas dabei und geht gekonnt auf das Publikum ein. Lassen sie sich ein auf ein musikalisches Erlebnis…sie werden es nicht bereuen. The Joker – Mr. Music is coming to townFür Getränke ist gesorgt!
Eintritt frei - der Musiker freut sich über eine Spende in den Hut.
· Probleme in der Schule? · Lese-/Rechtschreibschwäche? · Prüfungsangst? · Konzentrationsschwäche? · Leistungsdruck? · Schulübertritt? Im Spitzensport wird Mentaltraining schon lange sehr erfolgreich eingesetzt, um die Leistung der Sportler zu optimieren. Durch gezielte Übungen aktivieren wir verschiedene Bereiche im Gehirn, wodurch neue synaptische Verbindungen geschaffen werden. Dies hilft den Kindern leichter zu lernen und zu lesen, das Schriftbild zu verbessern, Sach- und Rechenaufgaben besser zu verstehen, die Konzentration zu steigern und erlerntes Wissen schneller abzurufen.
Yoga in der Natur bietet ein ganz besonders intensives Erlebnis, stärkt das Immunsystem, sorgt für ein aktiveres Herz-Kreislaufsystem und erfreut Herz und Seele. Yoga und Natur - beglückend und gesundheitsfördernd - eine perfekte Kombination!
Notizbuch, kleines Fotobuch oder Reisetagebuch selbst gestaltet.
Zum fünften Mal seit 2019 gibt es wieder einen beliebten Sommerschnittkurs. Bei welchen Obstbäumen soll nur im Sommer geschnitten werden, bei welchen wirkt sich dieser Schnittzeitpunkt wie aus? Bisherige Teilnehmer und neue Interessierte, die ihre Erfahrung einbringen oder einfach nur aus Fehlern lernen wollen, sind herzlich willkommen. Baumpfleger Ralf Hermann Melber aus Heroldingen zeigt Schnitttechniken in der Praxis, die auch den Klimawandel berücksichtigen, und „lässt auch machen“. Theoretische Kenntnisse sollen nicht zu kurz kommen. Mitnahme eigenen Schnittwerkzeugs ist ideal, aber nicht Bedingung.
Nach unserem erfolgreichen „Kunstsommer 2022“ wollen wir die Künstlerinnen und Künstler nicht wieder aus den Augen verlieren. Wir treffen uns daher vierteljährlich an Orten mit besonderem Charme. Alle Teilnehmer des Harburger Kunstsommers sowie Künstler/innen aus Harburg sind herzlich eingeladen.
Du bist zwischen 5 und 7 Jahre alt (bei Kursbeginn) und hast Lust zu tanzen? Sei dabei! Die drei Mädels Alina, Lea und Meike üben mit den Minis eine tolle Choreografie ein und freuen sich auf erfolgreiche Auftritte beim Fasching 2024.
Du bist zwischen 8 und 11 Jahre alt (bei Kursbeginn) und hast Lust zu tanzen? Sei dabei! Die drei Mädels Alina, Lea und Meike üben mit den Kids eine tolle Choreografie ein und freuen sich auf erfolgreiche Auftritte beim Fasching 2024.
Du bist zwischen 12 und 14 Jahre alt (bei Kursbeginn) und hast Lust zu tanzen? Sei dabei! Die drei Mädels Alina, Lea und Meike üben mit den Teens eine tolle Choreografie ein und freuen sich auf erfolgreiche Auftritte beim Fasching 2024.