Herzlich willkommen beim Bildungswerk Harburg

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gönner des Harburger Bildungswerkes,

Doris Thürheimer, unsere Leiterin des Harburger Bildungswerkes, schrieb in Ihrem Neujahrsbrief an die Mitglieder des Kuratoriums folgende Zeilen:

„2022 war ein Jahr der Renaissance – der Wiedergeburt. Vieles war wieder möglich und die Menschen haben es auch umgesetzt“

Es war schön zu beobachten, wie nach zwei Jahren gefühlten Stillstandes, die Bürgerinnen und Bürger wieder vermehrt an Veranstaltungen und Kursen teilgenommen haben. Es kehrte wieder Leben in unsere Stadt, in unsere Vereine, in unsere Institutionen ein.

Doris Thürheimer steht nun bereits seit 15 Jahren an der Spitze des Harburger Bildungswerkes und schafft es jedes Jahr aufs Neue, mit viel Herzblut und Engagement ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zu erstellen. Ich danke an dieser Stelle Doris Thürheimer für dieses außergewöhnliche Engagement und freue mich, zusammen mit dem Kuratorium, auf weitere viele Jahre hervorragender Zusammenarbeit mit ihr.

Ich freue mich, wenn ich Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, bei der einen oder anderen Veranstaltung treffe.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung des Harburger Bildungswerks.

Ihr 
Christoph Schmidt
Bürgermeister

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder,

das neue Frühjahrsprogramm ist online.
Es wäre schön, wenn Ihnen das Angebot zusagt und Sie die Veranstaltungen und Kurse besuchen.

Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen und Ex-kursionen, eine Zwei-Tages-Fahrt mit dem Altbürgermeister Wolfgang Kilian ins Württembergische und zwei interessante Betriebsbesichtigungen zum Sägewerk und zum Schlepp¬jagdverein sind mit dabei. Die Tanzkinder freuen sich auf einen Auftritt, um ihr Gelerntes vorführen zu dürfen. Dazu eignet sich der Familiennachmittag für Kinder mit Kinderchor und Lesungen und auch der Filmabend mit dem Rückblick vom Schützenfest. Die beliebten Sportkurse und ein Fahr¬sicherheitstraining für E-Biker sind wieder im Angebot sowie Kreativkurse, Stammtische, drei Kochkurse und eine Fahrt auf den Spuren der jüdischen Kultur im Ries in Zu¬sammenarbeit mit der VHS Donauwörth.
Bedanken möchte ich mich bei allen Unterstützern des Bildungswerks. Allen voran bei Gabi Prestle, bei der alle Fäden in der Stadt zusammenlaufen und die unermüdlich alles bearbeitet und regelt.

Viele Grüße und ein schönes Frühjahr sowie gutes Wetter für unsere Musik am Wörnitzstrand im Sommer.

Doris Thürheimer
Leiterin Bildungswerk Harburg