Grußwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kinder,
das Herbstprogramm mit vielen Kursen, Vorträgen, Exkursionen und Fahrten ist wieder online und heute in Ihrem Amts- und Mitteilungsblatt zu finden, immer eine gute Möglichkeit sich zu informieren. Im dortigen Veranstaltungskalender finden Sie die aktuellen Angebote von Institutionen und Vereinen und Sie sehen, wo etwas los ist in unserer schönen Stadt und ihren Stadtteilen. Auch Änderungen werden hier bekannt gegeben. Deshalb bitte immer einen Blick hineinwerfen.
Wir freuen uns auf eine reibungslose Einschreibung und einen guten Start in das neue Semester. Deshalb eine Bitte: Melden Sie sich rechtzeitig an, damit wir besser planen können.
Nicht ganz einfach gestaltet sich die Suche nach neuen Trainern. Für Aqua-Fitness konnte ich Heike Kerlies-Marquardt gewinnen und Pilates am Montag übernimmt Corinna Härtle unter dem neuen Kurstitel: CORE - Kräftigung für den ganzen Körper. Freuen Sie sich darauf und lassen Sie sich überraschen.
Wir besuchen mit Heike Bschor wieder einen Weihnachtsmarkt – dieses Jahr ist Esslingen das Ziel. Unter der Leitung von Wolfgang Kilian findet nächstes Jahr im Juni eine „besondere Bildungswerk-Reise“ statt. Bei den Fahrten wird eine frühzeitige Anmeldung erbeten, damit wir wissen, ob die Reisen durchgeführt werden können. Auch auf das hochaktuelle Thema KI werden wir mit einem Vortrag und einer Fahrt eingehen.
Bitte entschuldigen Sie schon jetzt, wenn es im Winterbelegungsplan mit den Räumlichkeiten ein Hin- und Her geben wird. Ich bin dankbar für alle Räumlichkeiten, die uns zur Verfügung stehen.
Ich wünsche eine schöne Herbst- und Winterzeit und freue mich schon jetzt auf Ihre Anmeldung und das Interesse am neuen Programm.
Doris Thürheimer Leiterin Bildungswerk Harburg |
Es werden die geübten Tänze getanzt.
Bei der von Bernhard Röthinger moderierten Diskussionsveranstaltung wird zurückgeblickt auf die Bedeutung, die damals erwogenen Alternativen und die Folgen der Eingliederung der bis 1975 selbständigen Gemeinde Ebermergen in die Stadt Harburg. Mit Fritz Hagner, der seinerzeit Sitz und Stimme im Ebermergener Gemeinderat hatte, und dem ehemaligen Bezirks-, Kreis- und Stadtrat Alois Stadler aus Ebermergen kommen mit der vor Ort nicht unumstrittenen Eingemeindungsentscheidung vertraute Kommunalpolitiker zu Wort. Der erste Bürgermeister der Stadt Harburg, Christoph Schmidt, wird sich der Gebietsreform im Bereich Harburg aus heutiger Sicht widmen. Dass Ebermergen ein Stadtteil von Harburg ist, scheint heute klar, die meisten kennen es nicht mehr anders, es war aber vor 50 Jahren ganz und gar nicht selbstverständlich und mancher hat bis heute kein Verständnis für diese folgenreiche staatliche Entscheidung.
Die im ersten Kurs gestaltete Collage kann nach Wusch verarbeitet werden oder jedes andere selbst mitgebrachte Papier..
Der Schwimmkurs hat das Ziel, dass Ihr Kind mit Freude an Bewegung das Schwimmen erlernt und sicher im Umgang mit dem Wasser wird. Voraussetzung: Ihr Kind sollte "wassergewöhnt" sein, das heißt, das Untertauchen mit dem Kopf unter die Wasseroberfläche sollte kein Problem darstellen. Am 29.11.2025 beginnt der Kurs bereits mit einer organisatorischen Vorbesprechung 15 Minuten früher!
Der Schwimmkurs hat das Ziel, dass Ihr Kind mit Freude an Bewegung das Schwimmen erlernt und sicher im Umgang mit dem Wasser wird. Voraussetzung: Ihr Kind sollte "wassergewöhnt" sein, das heißt, das Untertauchen mit dem Kopf unter die Wasseroberfläche sollte kein Problem darstellen. Am 29.11.2025 beginnt der Kurs bereits mit einer organisatorischen Vorbesprechung 15 Minuten früher!