Line Dance Flashmob in Harburg
Am Samstag, 03.05.2025, findet ein Internationaler Line Dance Flashmob statt. Die Harburger Beach Liners und zahlreiche Line Dance Gruppen aus dem Donau-Ries werden sich daran beteiligen.
Die Veranstaltung findet auf der Alten Brücke in Harburg statt. Beginn ist um 14 Uhr (deutschlandweit).
Gestartet wird mit dem Internationalen Flashmob Tanz und dann werden noch weitere Tänze aus dem Repertoire der Line Dance Gruppen getanzt. Zum Abschluss können dann auch Zuschauer einen Tanz mittanzen.
Die Veranstaltung findet danach ihren gemütlíchen Ausklang im Harburger Brückencafe. Es werden ca. 70 Tänzerinnen und Tänzer erwartet.
Bei Regen fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.
Flechten Sie sich eine schöne Dekoration für Haus oder Garten. Die Kursleiterin zeigt verschiedene Modelle. Nach dem Kennenlernen unterschiedlicher Flechttechniken kann sich jeder ein Teil flechten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten werden je nach Verbrauch direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Frau Bräu kommt schon viele Semester nach Harburg und würde sich freuen, wenn wir diesmal in ihre Werkstatt nach Kicklingen, Haidstraße 23, 89407 Dillingen, kommen.
Es ist nie zu spät, Neues zu lernen oder zu vertiefen! Ob Bankgeschäfte, Einkaufsmöglichkeiten, Post: Vieles verändert sich derzeit grundlegend. Geschäfte und Filialen schließen und verweisen auf ihr Online-Angebot. Aber wie funktioniert das? Wir zeigen es Ihnen: Der Kurs bringt Ihnen in drei Einheiten in verständlicher Sprache die Möglichkeiten der digitalen Welt näher. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet oder Smartphone mit. Bei Bedarf wird Ihnen ein Tablets kostenlos zur Verfügung gestellt. Tag 1: Für absolute Beginner Am ersten Tag lernen Sie spielerisch den praktischen Umgang mit Ihrem Gerät kennen und werden dabei unterstützt, Berührungsängste abzubauen. Kursinhalte: erste Schritte, Fotos erstellen, Websites besuchen. Tag 2: Vertiefen der Kenntnisse Kursinhalte: Anwenden von Standard-Apps, Kalender und Kontakte, Suchen im Internet (z.B. Wikipedia, YouTube). Tag 3: Üben der Kenntnisse Banking (Kontostand kontrollieren, Überweisungen und Daueraufträge erstellen), Einkaufen/Bestellen (Ablauf einer Bestellung in Internet, digitales Bezahlen), Kommunikation (E-Mails empfangen und versenden, Bilder verschicken, Dateien anhängen).
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die sich bisher noch nicht oder kaum mit den Veränderungen im digitalen Gesundheitswesen beschäftigt haben: • Gesundheitsinformationen im Internet finden • eGK - elektronische Gesundheitsakte, elektronisches Rezept • EPA - elektronische Patientenakte • DiGA - digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept • Terminbuchung online • Online-Arzt, Telemedizinische Angebote Der Kurs führt in drei Kurseinheiten praxisorientiert an die Nutzung heran. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet oder Smartphone mit, damit Sie an Ihrem Gerät üben können. Bei Bedarf erhalten Teilnehmende je ein Tablet (iPad) für den Unterricht zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos, da Förderung durch das Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Der diesjährige Sommerschnittkurs vermittelt Grundlagen, die nicht nur die Vorteile und Notwendigkeiten der Obstbaumpflege im Sommer enthalten. Auch der Blick auf den Klimawandel und bestimmte Krankheiten soll durch angepasste Pflegemethoden betont werden. Städtische Walnuss-, Kern- und Steinobstbäume in verschiedenen Altersstadien dienen als Übungsobjekte. Mitnahme eigenen Schnittwerkzeugs ist ideal, aber nicht Bedingung. Bei ungünstiger Witterung ggf. eine Woche Verschiebung.
Städtepartnerschaft Harburg e. V. durch einen Besuch in Gouville sur Mer zum Meeresfest am Sonntag, 13.7.2025. Die Gouviller feiern die „Fäte de la mer" immer am 2. Sonntag im Juli. Nach dem Gottesdienst werden Boote gesegnet. Ein Blumenkranz wird ins Meer hinausgefahren und als Dank für die Früchte des Meeres dem Wasser übergeben. Zur Unterhaltung der Besucher spielt die dortige Blaskapelle, eine "Doris Regatta" und ein "Dory Rennen" werden abgehalten. Die jüngsten Besucher vergnügen sich in verschiedenen Fahrgeschäften. Sein Glück kann man bei einer Tombola finden. Das Fest klingt mit einem fulminanten Feuerwerk aus. Genauere Informationen zu touristischen Attraktionen in unserer Partnerstadt Gouville sur Mer finden Sie auf der Homepage unserer Partnergemeinde. Donnerstag, 10.07. bis Montag, 14.07.2025 Abfahrt nach Gouville: Donnerstag, 10.07.2025, 19:00 Uhr am Gouviller Platz Ankunft in Gouville: Freitag, 11.07.2025, vormittags Rückfahrt nach Harburg Montag, 14.07.2025, 07:30 Uhr Ankunft in Harburg Montag, 14.07.2025, ca. 23:00 Uhr Kosten für die Busfahrt: Mitglieder 200,- €uro / Nichtmitglieder 250 Euro Unterbringung: In Gastfamilien oder Gemeinschaftsunterkunft Hätten Sie gerne mehr Informationen zur Fahrt nach Gouville dann besuchen Sie unseren Stammtisch im Hertle-Haus in Harburg, Egelseestraße. Wir treffen uns immer am ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldeformular können Sie auch bei den unten aufgeführten Vorständen erhalten: 1. Vorsitzende Dr. Cathrin Baumann, Tel.: 09080 4517 Mail: racbaumann@t-online.de 2. Vorsitzender Wolfgang Kilian, Tel.: 09080 678 Mail: heiliger. kilian@t-online.de Kassenverwaltung: Petra Heger, Tel.: 09080 707 Schriftführerin: Elfi Hlawon-Schmid, Tel. 09080 2026