Grußwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kinder,
das Herbstprogramm mit vielen Kursen, Vorträgen, Exkursionen und Fahrten ist wieder online und heute in Ihrem Amts- und Mitteilungsblatt zu finden, immer eine gute Möglichkeit sich zu informieren. Im dortigen Veranstaltungskalender finden Sie die aktuellen Angebote von Institutionen und Vereinen und Sie sehen, wo etwas los ist in unserer schönen Stadt und ihren Stadtteilen. Auch Änderungen werden hier bekannt gegeben. Deshalb bitte immer einen Blick hineinwerfen.
Wir freuen uns auf eine reibungslose Einschreibung und einen guten Start in das neue Semester. Deshalb eine Bitte: Melden Sie sich rechtzeitig an, damit wir besser planen können.
Nicht ganz einfach gestaltet sich die Suche nach neuen Trainern. Für Aqua-Fitness konnte ich Heike Kerlies-Marquardt gewinnen und Pilates am Montag übernimmt Corinna Härtle unter dem neuen Kurstitel: CORE - Kräftigung für den ganzen Körper. Freuen Sie sich darauf und lassen Sie sich überraschen.
Wir besuchen mit Heike Bschor wieder einen Weihnachtsmarkt – dieses Jahr ist Esslingen das Ziel. Unter der Leitung von Wolfgang Kilian findet nächstes Jahr im Juni eine „besondere Bildungswerk-Reise“ statt. Bei den Fahrten wird eine frühzeitige Anmeldung erbeten, damit wir wissen, ob die Reisen durchgeführt werden können. Auch auf das hochaktuelle Thema KI werden wir mit einem Vortrag und einer Fahrt eingehen.
Bitte entschuldigen Sie schon jetzt, wenn es im Winterbelegungsplan mit den Räumlichkeiten ein Hin- und Her geben wird. Ich bin dankbar für alle Räumlichkeiten, die uns zur Verfügung stehen.
Ich wünsche eine schöne Herbst- und Winterzeit und freue mich schon jetzt auf Ihre Anmeldung und das Interesse am neuen Programm.
Doris Thürheimer Leiterin Bildungswerk Harburg |
Die täglichen Anforderungen belasten den Menschen heute mehr als früher. Gesundes Körpertraining kann Ihnen die notwendige Ruhe und Ausgeglichenheit vermitteln und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. So erleben Sie körperliches Wohlbefinden, Verbesserung der Atmung, Entspannung und vermehrte Konzentration.
Das Ziel ist die spielerische Vorbereitung zum Schwimmkurs, erste Schwimmübungen. Heranführen an das ungewohnte Element Wasser. Hier lernen die Kinder das Gleiten, Tauchen und den Umgang mit der Wasserlage. Erste Schwimmversuche und Techniktraining sind auch dabei. Ein Elternteil pro Kind ist mit im Wasser. Der Kurs ist auch für ältere Kinder geeignet, die z. B. ein negatives Erlebnis im Wasser hatten. Kurzes Infogespräch am 1. Tag, bitte um 13:45 Uhr da sein! Der Kurs startet pünktlich!
Ziel: Verbesserung der Technik und Ausdauer, Gewinnung von mehr Sicherheit beim Schwimmen sowie Tauchen und Gelerntes zu vertiefen. Voraussetzungen: Ihr Kind muss bereits mindestens das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben haben oder entsprechend gut schwimmen können. Kurzes Infogespräch am 1. Tag nach dem Kurs.
Nach dem Warm-Up folgt ein funktionelles und effektives Workout, welches den ganzen Körper trainiert. Vielfältige Übungen kräftigen neben der Tiefenmuskulatur auch alle anderen Körperpartien. Das Workoutprogramm variiert regelmäßig, um Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Cardio-Übungen, hochintensives Intervalltraining, Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, sowie mit einzelnen Handgeräten sorgen für ausreichend Abwechslung. Abgerundet wird die Stunde mit Sequenzen aus dem Bereich Pilates und Yoga oder einem entspannten Cool-Down.
Lassen Sie sich über ein halbes Jahrhundert zurückversetzen! Wir lösen ein Ticket To Ride und fahren mit dem Yellow Submarine die Penny Lane entlang, vorbei an den Strawberry Fields zu Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club. Vielleicht treffen wir dort Eleanor Rigby, Lovely Rita, Michelle oder den Nowhereman und können ein wenig über Yesterday plaudern. With a little help from (my) our Friends werden wir beste handgemachte Rock and Roll Music und natürlich auch Twist and Shout hören. Vielleicht sagen Sie ihrer Partnerin ja: Baby You Can Drive My Car. Martin Köhler, Hermann Innermann, Alex Hitzler, Hartmut Welz und Volker Panitz, lauter bekannte Herren, die in der regionalen und auch überregionalen Musikszene seit vielen Jahren ihr Unwesen treiben, haben sich zu der Formation „The Beatels“ zusammengetan. Eine gesunde Mischung an erfahrenen Musikern, die sich bestens mit der Musik der 60-er und 70-er auskennt, vor allem aber mit den Beatles, deren Musik noch immer allgegenwärtig ist. WICHTIG: DAS KONZERT IST EIN STEHKONZERT