Grußwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kinder,
das Herbstprogramm mit vielen Kursen, Vorträgen, Exkursionen und Fahrten ist wieder online und heute in Ihrem Amts- und Mitteilungsblatt zu finden, immer eine gute Möglichkeit sich zu informieren. Im dortigen Veranstaltungskalender finden Sie die aktuellen Angebote von Institutionen und Vereinen und Sie sehen, wo etwas los ist in unserer schönen Stadt und ihren Stadtteilen. Auch Änderungen werden hier bekannt gegeben. Deshalb bitte immer einen Blick hineinwerfen.
Wir freuen uns auf eine reibungslose Einschreibung und einen guten Start in das neue Semester. Deshalb eine Bitte: Melden Sie sich rechtzeitig an, damit wir besser planen können.
Nicht ganz einfach gestaltet sich die Suche nach neuen Trainern. Für Aqua-Fitness konnte ich Heike Kerlies-Marquardt gewinnen und Pilates am Montag übernimmt Corinna Härtle unter dem neuen Kurstitel: CORE - Kräftigung für den ganzen Körper. Freuen Sie sich darauf und lassen Sie sich überraschen.
Wir besuchen mit Heike Bschor wieder einen Weihnachtsmarkt – dieses Jahr ist Esslingen das Ziel. Unter der Leitung von Wolfgang Kilian findet nächstes Jahr im Juni eine „besondere Bildungswerk-Reise“ statt. Bei den Fahrten wird eine frühzeitige Anmeldung erbeten, damit wir wissen, ob die Reisen durchgeführt werden können. Auch auf das hochaktuelle Thema KI werden wir mit einem Vortrag und einer Fahrt eingehen.
Bitte entschuldigen Sie schon jetzt, wenn es im Winterbelegungsplan mit den Räumlichkeiten ein Hin- und Her geben wird. Ich bin dankbar für alle Räumlichkeiten, die uns zur Verfügung stehen.
Ich wünsche eine schöne Herbst- und Winterzeit und freue mich schon jetzt auf Ihre Anmeldung und das Interesse am neuen Programm.
Doris Thürheimer Leiterin Bildungswerk Harburg |
Uggl und Reginald betrachten den schönen Sternenhimmel, als plötzlich ein Stern vom Himmel fällt. Überrascht stellen sie fest, dass es ein Sternenkind ist. Das Sternenkind wird von den beiden liebevoll aufgenommen. Beim großen Fest der Feen, zu dem das Sternenkind, Uggl und Reginald eingeladen sind, verliert jedoch plötzlich das Sternenkind seine Leuchtkraft. Bekommt es seine Leuchtkraft wieder zurück? Zum Thema Freundschaft und Abschied Ab 2,5 Jahre
Seit er in den 80er Jahren von den Eigentürmer als Partykeller renoviert wurde, ist der Seiler-Gewölbekeller am Marktplatz ein Geheimtipp für alle Nachtschwärmer. Auch in diesem Jahr wird DJ Hartl mit rockigem Sound "von ABBA bis Zappa" für fantastische Stimmung sorgen. Von Anfang an im Kulturherbst dabei, bietet das "Gwölbfest" für Junge und Junggebliebene eine super Gelegenheit für eine ausgelassene Partynacht.
Der Vortrag befasst sich mit dem Leben und Wirken des Volksschullehrers und Heimatdichters Friedrich Völklein. Aus dessen Werken wird seine Liebe zum Ries und seinen Bewohnern deutlich. Ob beim Gänsehüten an der Wörnitz, den Arbeiten auf dem Bauernhof wie der Getreideernte oder beim Blick auf den Alltag im Dorf: das Werk zeichnet sich durch ein feines Gespür für die Situation und die Alltagsnöte der einfachen Leute aus und lässt stets die tiefe Zuneigung zu den Menschen seiner Heimat erkennen.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA ist der weltweit größte Hersteller und Anbieter von Landmaschinen. Der Standort Asbach-Bäumenheim hat sich in den vergangenen Jahren zum Kompetenzzentrum für Kabinen und Hauben im Konzern entwickelt. Hier produzieren und fertigen über 1400 Mitarbeitende mit modernsten Maschinen und Technologien Kabinen und Hauben für verschiedene Produkte des AGCO-Konzerns. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit!
Testen Sie Ihr Wissen beim 1. Harburger Kneipenquiz! In entspannter Runde im gemütlichen Hertle Haus werden in vier Runden à 15 Minuten jeweils 10 Fragen aus verschiedenen Fachgebieten gestellt. Kommen Sie mit Familie und Freunden oder auch gerne als Single und bilden Sie Teams von 4 bis 6 Personen. Eingeladen sind alle, die einen unterhaltsamen Abend verbringen wollen. Für Speis' und Trank sorgt das Hertle Haus Team. Die Quizmaster führen durch den Rätselabend. Und soviel sei verraten: es gibt einen Preis zu gewinnen - traditionell und lokal produziert. Sie können ja schon mal rätseln, was das sein könnte...