Was macht dancit® so besonders? Es kombiniert die Leidenschaft des Tanzes mit den grundlegenden Elementen aus Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining, um Ihnen ein absolut einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis zu bieten. Doch das ist noch nicht alles - dancit® ist nicht nur ein "verstecktes" Workout, sondern auch ein "versteckter" Solo-Tanzkurs! Das bedeutet, dass Sie selbst ohne einen Tanzpartner wichtige Elemente der verschiedenen Latein- und Standardtänze erlernen können. Sie werden nicht nur Ihre Tanzfähigkeiten verbessern, sondern auch Ihr tägliches Fitnessprogramm absolvieren und dabei jede Menge Spaß haben! Egal, ob Sie ein erfahrener Tänzer oder ein absoluter Anfänger sind, dancit® ist für alle geeignet, die Freude daran haben, sich zur Musik zu bewegen und gleichzeitig aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Hier ist jeder willkommen, unabhängig von Ihrem Fitnesslevel!
Wenn Sie die Schritte von Dancit®STARTER bereits beherrschen, ist für Sie Dancit®MOVE geeignet. In diesem Kurs lernen wir komplexere Schrittkombinationen und neue Tanzschritte. Neuanmeldung bitte nur nach Rücksprache.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körperprogramm zur Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte und der Körperhaltung (Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur) und hilft dabei, sich körperlich und geistig zu entspannen. Jede Übung wird unter Berücksichtigung der richtigen Atmung ausgeführt und für den jeweiligen Teilnehmer angepasst.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körperprogramm zur Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte und der Körperhaltung (Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur) und hilft dabei, sich körperlich und geistig zu entspannen. Jede Übung wird unter Berücksichtigung der richtigen Atmung ausgeführt und für den jeweiligen Teilnehmer angepasst.
Es sollen Gesellschafts¬spiele verschiedener Art angeboten werden. Wer hat Lust und Freude am Spielen? Wer hat Spiele und bringt sie mit? Wenn dazu die Regeln noch bekannt sind, umso besser.
Wer hat nicht schon einmal über Rückenschmerzen geklagt? Meist sind diese auf eine falsche oder einseitige Körperhaltung zurückzuführen. Und wer verhält sich schon immer rückengerecht? In diesem Kurs wollen wir schmerzhaften Muskelverspannungen durch Training und Entspannung entgegenwirken. Dabei stehen die Rücken- und Bauchmuskeln im Vordergrund.
In diesem 10-wöchigen Hatha Yoga Kurs für Anfänger oder Wiedereinsteiger mit dem Schwerpunkt "Entspannung" lernen die Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Anbieterkennung AN-NFUU22
Du bist zwischen 6 und 7 Jahre alt (bis 30.09.) und hast Lust zu tanzen? Sei dabei! Die drei Trainerinnen üben mit den Minis eine tolle Choreografie ein und freuen sich auf erfolgreiche Auftritte beim Fasching 2026.
Du bist zwischen 8 und 10 Jahre alt (bis 30.09.) und hast Lust zu tanzen? Sei dabei! Die drei Trainerinnen üben mit den Kids eine tolle Choreografie ein und freuen sich auf erfolgreiche Auftritte beim Fasching 2026.
Du bist 11 Jahre oder älter (bis 30.09.) und hast Lust zu tanzen? Sei dabei! Die drei Trainerinnen üben mit den Teens eine tolle Choreografie ein und freuen sich auf erfolgreiche Auftritte beim Fasching 2026.
Die täglichen Anforderungen belasten den Menschen heute mehr als früher. Gesundes Körpertraining kann Ihnen die notwendige Ruhe und Ausgeglichenheit vermitteln und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. So erleben Sie körperliches Wohlbefinden, Verbesserung der Atmung, Entspannung und vermehrte Konzentration.
Das Ziel ist die spielerische Vorbereitung zum Schwimmkurs, erste Schwimmübungen. Heranführen an das ungewohnte Element Wasser. Hier lernen die Kinder das Gleiten, Tauchen und den Umgang mit der Wasserlage. Erste Schwimmversuche und Techniktraining sind auch dabei. Ein Elternteil pro Kind ist mit im Wasser. Der Kurs ist auch für ältere Kinder geeignet, die z. B. ein negatives Erlebnis im Wasser hatten. Kurzes Infogespräch am 1. Tag, bitte um 13:45 Uhr da sein! Der Kurs startet pünktlich!
Ziel: Verbesserung der Technik und Ausdauer, Gewinnung von mehr Sicherheit beim Schwimmen sowie Tauchen und Gelerntes zu vertiefen. Voraussetzungen: Ihr Kind muss bereits mindestens das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben haben oder entsprechend gut schwimmen können. Kurzes Infogespräch am 1. Tag nach dem Kurs.
Nach dem Warm-Up folgt ein funktionelles und effektives Workout, welches den ganzen Körper trainiert. Vielfältige Übungen kräftigen neben der Tiefenmuskulatur auch alle anderen Körperpartien. Das Workoutprogramm variiert regelmäßig, um Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Cardio-Übungen, hochintensives Intervalltraining, Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, sowie mit einzelnen Handgeräten sorgen für ausreichend Abwechslung. Abgerundet wird die Stunde mit Sequenzen aus dem Bereich Pilates und Yoga oder einem entspannten Cool-Down.
Für Interessierte, die Line Dance kennenlernen möchten oder zum Auffrischen gelernter Tänze. Ohne Voranmeldung möglich.
Aqua-Fitness, das gelenkschonende Fitnesstraining im Wasser mit guter Laune. Trainiert wird zu motivierender Musik. Dabei kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz, wie Schwimmbretter, Poolnudel und so weiter. Der gesundheitliche Wert von Fitnesstraining im Wasser ist auch deshalb so groß, weil durch den Auftrieb des Wassers eine Art Schwerelosigkeit erzeugt wird. Das entlastet Wirbelsäule, Gelenke, Bänder und Sehnen enorm.
Aqua-Fitness, das gelenkschonende Fitnesstraining im Wasser mit guter Laune. Trainiert wird zu motivierender Musik. Dabei kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz, wie Schwimmbretter, Poolnudel und so weiter. Der gesundheitliche Wert von Fitnesstraining im Wasser ist auch deshalb so groß, weil durch den Auftrieb des Wassers eine Art Schwerelosigkeit erzeugt wird. Das entlastet Wirbelsäule, Gelenke, Bänder und Sehnen enorm.
Eine starke Körpermitte ist die Basis für Bewegung, Haltung und Balance – doch auch Beine, Arme und Schultern brauchen gezieltes Training. In diesem Kurs stärken wir den gesamten Körper mit funktionellen Übungen, die besonders den Core (Bauch, Rücken, Beckenboden) aktivieren. Bweglichkeits- und Atemübungen runden das Training ab und fördern ein ganzheitliches Körpergefühl. Für jedes Fitnesslevel geeignet – ideal zur Vorbeugung von Beschwerden und für mehr Energie im Alltag.
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Ältere - denn auch das Gehirn braucht Übung, um fit zu bleiben! „Äaaahm“ ... jeder kennt diese Situation: Man sucht nach einem Namen, einem Wort – es liegt einem sozusagen „auf der Zunge“, aber man erinnert sich momentan nicht. Das passiert Menschen in jeder Altersstufe, aber im „reiferen“ Alter einfach öfter. Um im Alter geistig fit zu bleiben, lohnt es sich, die grauen Zellen durch gezieltes Training zu aktivieren und das Gedächtnis zu steigern, denn „wer rastet, der rostet“ – das gilt auch für das Gehirn! In diesem Kurs arbeiten wir daran, Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit – also Ihre Gedächtnisleistung – spielerisch und ohne Stress durch ganzheitliches Gedächtnistraining zu stärken. Gönnen Sie sich und Ihrem Gedächtnis diese „Frischekur“! Durch neue Aufgaben und Ansätze ist der Kurs sowohl für „Neulinge“ als auch für Besucher eines früheren Kurses geeignet.
Wenn Sie gerne singen, dann laden wir Sie herzlich ein. Unter Leitung von Beate Wiedemann, die uns mit Gitarre begleitet und Karl Faul mit seinem Akkordeon singen wir schöne und bekannte Volkslieder, ein- oder mehrstimmig. Schauen Sie doch einfach ungezwungen vorbei und singen Sie mit, denn Singen verbindet und bringt gute Laune.
Wir erstellen Portraits oder eine frei gestaltete Arbeit mit Kaffee, Tinte und Tusche. Für erste Übungen wird gegenseitig skizzenhaft gezeichnet und dann anhand eines mitgebrachten Fotos der Teilnehmer ein Portrait mit Bleistift aufgebaut. Büttenpapier in DIN A 4 und Kaffee zum Malen wird gestellt. Materialkosten 3 € vor Ort.
Jeder Mensch wünscht sich ein langes Leben, aber kein Mensch möchte alt sein. Jonathan Swift Was wäre, wenn wir es selbst in der Hand hätten, unseren Alterungsprozess zu verlangsamen – und das mit nur 20 – 30 Minuten pro Tag? Es ist nie zu spät damit anzufangen. Mit fünf einfachen Körperübungen, den 5 Tibetern, können wir den Fluss unserer Energie so verstärken, dass unser gesamtes körperliches Netzwerk verjüngt wird. Unser Kreislauf kommt in Schwung und wir fühlen uns im Alltag vitaler. In diesem Workshop tauchen wir ein in die Geschichte der 5 Tibeter. Mit einfachen Dehnübungen bereiten wir uns darauf vor und üben systematisch unter Einbeziehen unserer Atmung und unseren Gedanken. Zum Abschluss gibt es eine Meditation.
Der Vortrag will aufzeigen, welche Bedeutung das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 für Harburg und seine Bewohner hatte und welche Schwierigkeiten für den Neubeginn vor 80 Jahren bewältigt werden mussten.
L’estate andiamo in Italia, l’inverno torniamo a scuola.
L’estate andiamo in Italia, l’inverno torniamo a scuola.
Es wird eine Collage für weihnachtliche Post oder Geschenke erstellt.
In diesem Kurs dürfen sich die Kinder mit weihnachtlichen Linoldruck-Stempeln ihr eigenes Motiv drucken und mit Stiften und Glitzer bemalen. Zudem darf einem Weihnachtsbaum mit Transparenzpapier Geheimnisse entlockt werden. Anschließend schreiben wir mit Federkielen und Schreibtusche Texte, die uns zu den erstellten Bildern einfallen. Die Bilder werden zusammengetragen in einer Mappe mitgegeben. Material und Linoldruck-Stempel werden für den Kurs gestellt. Materialgebühr: 5 € vor Ort
Bei der von Bernhard Röthinger moderierten Diskussionsveranstaltung wird zurückgeblickt auf die Bedeutung, die damals erwogenen Alternativen und die Folgen der Eingliederung der bis 1975 selbständigen Gemeinde Ebermergen in die Stadt Harburg. Mit Fritz Hagner, der seinerzeit Sitz und Stimme im Ebermergener Gemeinderat hatte, und dem ehemaligen Bezirks-, Kreis- und Stadtrat Alois Stadler aus Ebermergen kommen mit der vor Ort nicht unumstrittenen Eingemeindungsentscheidung vertraute Kommunalpolitiker zu Wort. Der erste Bürgermeister der Stadt Harburg, Christoph Schmidt, wird sich der Gebietsreform im Bereich Harburg aus heutiger Sicht widmen. Dass Ebermergen ein Stadtteil von Harburg ist, scheint heute klar, die meisten kennen es nicht mehr anders, es war aber vor 50 Jahren ganz und gar nicht selbstverständlich und mancher hat bis heute kein Verständnis für diese folgenreiche staatliche Entscheidung.
Die im ersten Kurs gestaltete Collage kann nach Wusch verarbeitet werden oder jedes andere selbst mitgebrachte Papier..
Der Schwimmkurs hat das Ziel, dass Ihr Kind mit Freude an Bewegung das Schwimmen erlernt und sicher im Umgang mit dem Wasser wird. Voraussetzung: Ihr Kind sollte "wassergewöhnt" sein, das heißt, das Untertauchen mit dem Kopf unter die Wasseroberfläche sollte kein Problem darstellen. Am 29.11.2025 beginnt der Kurs bereits mit einer organisatorischen Vorbesprechung 15 Minuten früher!
Der Schwimmkurs hat das Ziel, dass Ihr Kind mit Freude an Bewegung das Schwimmen erlernt und sicher im Umgang mit dem Wasser wird. Voraussetzung: Ihr Kind sollte "wassergewöhnt" sein, das heißt, das Untertauchen mit dem Kopf unter die Wasseroberfläche sollte kein Problem darstellen. Am 29.11.2025 beginnt der Kurs bereits mit einer organisatorischen Vorbesprechung 15 Minuten früher!
Unser Beckenboden ist von Natur aus elastisch und mit einer großartigen Spannkraft ausgestattet. Zumindest so lange, bis seine faszialen Strukturen aufgrund Bewegungsmangel, einseitiger Bewegungsreize oder Fehlbeanspruchungen verfilzen und verhärten. Nicht nur Inkontinenz ist eine mögliche Folge, auch Rückenschmerzen können ihren Ursprung in einem schwachen, unelastischen oder auch in einem verspannten Beckenbodens haben. In diesem Workshop schenken wir unserem Beckenboden Aufmerksamkeit. Neben theoretischen Grundlagen gibt es viele Übungen, die sowohl der Kraft als auch der Elastizität dienen. Lerne die Zusammenhänge faszialer und muskulärer Strukturen rund um deinen Beckenboden in den Theorieeinheiten kennen. Yoga bietet in seiner Ganzheit eine wunderbare Möglichkeit, Beckenbodenprobleme mit gezielten Übungen, Affirmationen und Atemübungen zu beheben und vorzubeugen. Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Das Ziel ist die spielerische Vorbereitung zum Schwimmkurs, erste Schwimmübungen. Heranführen an das ungewohnte Element Wasser. Hier lernen die Kinder das Gleiten, Tauchen und den Umgang mit der Wasserlage. Erste Schwimmversuche und Techniktraining sind auch dabei. Ein Elternteil pro Kind ist mit im Wasser. Der Kurs ist auch für ältere Kinder geeignet, die z. B. ein negatives Erlebnis im Wasser hatten. Kurzes Infogespräch am 1. Tag, bitte um 13:45 Uhr da sein! Der Kurs startet pünktlich!
Ziel: Verbesserung der Technik und Ausdauer, Gewinnung von mehr Sicherheit beim Schwimmen sowie Tauchen und Gelerntes zu vertiefen. Voraussetzungen: Ihr Kind muss bereits mindestens das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben haben oder entsprechend gut schwimmen können. Kurzes Infogespräch am 1. Tag nach dem Kurs.
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Schmerzen in Schulter- und Nackenbereich. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen oder Stehen in der gleichen Position zu chronischen Verspannungen und Rückenschmerzen. Sie lernen hier Ihre Schwachstellen durch gezielte Übungen zu entspannen. Praktische Anleitungen, die gut in den Alltag integriert werden können und ein vertieftes Wissen über mögliche Ursache der Verspannungen, helfen Ihnen, eingefahrene Schonhaltungen und dadurch bedingte Schmerzen zu mildern.
Das BayernLab Dillingen öffnet seine Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Unter dem Motto „Anschauen, Anfassen, Ausprobieren!“ erleben die Teilnehmenden digitale Trends und Innovationen hautnah – von Virtual Reality über Künstliche Intelligenz bis hin zu 3D-Druck. Die Gruppe erhält eine Einführung in die vielfältigen Themenbereiche und kann sich selbst ein Bild von der digitalen Zukunft machen.
Die Rauhnächte – die Zeit „zwischen den Jahren“ – gelten seit jeher als besondere Schwellenzeit. Sie laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, Vergangenes loszulassen und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. An diesem Abend erwartet dich eine wohltuende Klangreise mit Klangschalen und dem großen Tam Tam Gong. Kurze Impulse, einfache Rituale und die Klänge unterstützen dich dabei zur inneren Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Gerne positioniere ich im Anschluss eine Klangschale auf deinen Körper und du darfst die sanften und wohltuenden Schwingungen spüren.
Die Rauhnächte – die Zeit „zwischen den Jahren“ – gelten seit jeher als besondere Schwellenzeit. Sie laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, Vergangenes loszulassen und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. An diesem Abend erwartet dich eine wohltuende Klangreise mit Klangschalen und dem großen Tam Tam Gong. Kurze Impulse, einfache Rituale und die Klänge unterstützen dich dabei zur inneren Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Gerne positioniere ich im Anschluss eine Klangschale auf deinen Körper und du darfst die sanften und wohltuenden Schwingungen spüren.
Esslingen verzaubert sich über Nacht ins Mittelalter zurück. Erleben Sie hautnah, wie es vor ca. 500 Jahren zu ging, mit 180 Ständen und 500 kulturellen Darbietungen, wie zum Beispiel Musik in allen Facetten, Feuerzauber, Akrobaten, Erzählern, Handwerksdemonstrationen und vieles mehr. Natürlich wird kulinarisch ebenfalls sehr viel geboten wie z.B. Hanftaschen, Ritterfladen, Knödelvarianten, Stockbrot, Hirtentrunk und, und, und. Nicht nur die Mittelalterbegeisterten kommen auf ihre Kosten, denn der traditionelle Weihnachtsmarkt mit über 80 Ständen, einem Nostalgiekarussell und einer Kerzenwerkstatt hat ein breites Sortiment an handgefertigten Waren. Nostalgie und Dekoration besonderer Art findet der Besucher beim Adventsmarkt. Über 30 Kunsthandwerker bieten hier ein vielfältiges Warenangebot und zeigen ihre Schätze. Bei dem Rundgang durch die verwinkelte historische Altstadt entdecken Sie die wichtigsten Baudenkmäler und die schönsten Ecken der ehemals Freien Reichstadt. Rückfahrt Esslingen 18:30 Uhr - Ankunft Harburg ca. 21:00 Uhr Genießen Sie dies alles mit dem Bildungswerk Harburg und unserem Busunternehmen Böhmer.
HAPPY JUNGLE SHOW - “Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme" präsentieren ein einzigartiges Konzerterlebnis für die ganze Familie. Bekannte Szenen aus ihren Animationsfilmen werden live begleitet von mitreißenden Mitmachhits. Rodschas und Toms tierische Freunde, Artis, Ze-Ra und Karri, lebensgroße Figuren, besuchen die Bühne für Tanzeinlagen. Tauche ein in die wunderbare Welt von "Rodscha und Tom" und erlebe ein mitreißendes Mitmach-Abenteuer. In der Show mit zweimal 45 Minuten Sets, wird gesungen, getanzt, geklatscht und gerätselt. Spaß, Interaktion und eine starke Verbindung zum Publikum sind garantiert. Diese Live-Konzerte sind mehr als nur Kinderunterhaltung. "Rodscha und Tom" vermitteln wertvolle Entwicklungswerte. Erlebe das erste Konzert deines Kindes bei „Rodscha und Tom“ und feiert gemeinsam dieses Live-Musik-Highlight kräftig ab. Facts •Regelmäßig auf KiKA (ARD/ZDF) in der Sendung SingAlarm •Ideal für Kinder ab 1.5 Jahren bis 8 Jahren •14 Mio. Klicks in ihrem pädagogisch wertvollen YouTube-Kanal (Tigerzähne - Zahnputzlied, ABC spielerisch lernen) •Gewinner des Deutschen Kinderliederpreises
