Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Aqua-Fitness: Training für den ganzen Körper Gruppe 1
Mo. 18.09.2023 16:15
Harburg
Gruppe 1

Aqua-Fitness, das gelenkschonende Fitnesstraining im Wasser mit guter Laune. Trainiert wird zu motivierender Musik. Dabei kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz, wie Schwimmbretter, Poolnudel und so weiter. Der gesundheitliche Wert von Fitnesstraining im Wasser ist auch deshalb so groß, weil durch den Auftrieb des Wassers eine Art Schwerelosigkeit erzeugt wird. Das entlastet Wirbelsäule, Gelenke, Bänder und Sehnen enorm.

Kursnummer 744
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Ursula Gandorfer-Schröppel
Aqua-Fitness: Training für den ganzen Körper Gruppe 2
Mo. 18.09.2023 17:15
Harburg
Gruppe 2

Aqua-Fitness, das gelenkschonende Fitnesstraining im Wasser mit guter Laune. Trainiert wird zu motivierender Musik. Dabei kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz, wie Schwimmbretter, Poolnudel und so weiter. Der gesundheitliche Wert von Fitnesstraining im Wasser ist auch deshalb so groß, weil durch den Auftrieb des Wassers eine Art Schwerelosigkeit erzeugt wird. Das entlastet Wirbelsäule, Gelenke, Bänder und Sehnen enorm.

Kursnummer 745
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Ursula Gandorfer-Schröppel
Just Dance Minis
Di. 19.09.2023 17:00
Harburg

Du bist zwischen 5 und 7 Jahre alt (bei Kursbeginn) und hast Lust zu tanzen? Sei dabei! Die drei Mädels Alina, Lea und Meike üben mit den Minis eine tolle Choreografie ein und freuen sich auf erfolgreiche Auftritte beim Fasching 2024.

Kursnummer 714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Alina Schmidt
Just Dance Kids
Di. 19.09.2023 18:00
Harburg

Du bist zwischen 8 und 11 Jahre alt (bei Kursbeginn) und hast Lust zu tanzen? Sei dabei! Die drei Mädels Alina, Lea und Meike üben mit den Kids eine tolle Choreografie ein und freuen sich auf erfolgreiche Auftritte beim Fasching 2024.

Kursnummer 715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Alina Schmidt
Just Dance Teens
Di. 19.09.2023 19:15
Harburg

Du bist zwischen 12 und 14 Jahre alt (bei Kursbeginn) und hast Lust zu tanzen? Sei dabei! Die drei Mädels Alina, Lea und Meike üben mit den Teens eine tolle Choreografie ein und freuen sich auf erfolgreiche Auftritte beim Fasching 2024.

Kursnummer 716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Alina Schmidt
Gesundes Körpertraining Neue Yogalehrerin
Do. 21.09.2023 19:00
Harburg
Neue Yogalehrerin

Die täglichen Anforderungen belasten den Menschen heute mehr als früher. Gesundes Körpertraining kann Ihnen die notwendige Ruhe und Ausgeglichenheit vermitteln und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. So erleben Sie körperliches Wohlbefinden, Verbesserung der Atmung, Entspannung und vermehrte Konzentration.

Kursnummer 706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Heidi Markert
Schwimmstarter: Erste Schwimmübungen für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 22.09.2023 14:10
Harburg

Das Ziel ist die spielerische Vorbereitung zum Schwimmkurs, erste Schwimmübungen. Heranführen an das ungewohnte Element Wasser. Hier lernen die Kinder das Gleiten, Tauchen und den Umgang mit der Wasserlage. Erste Schwimmversuche und Techniktraining sind auch dabei Ein Elternteil pro Kind ist mit im Wasser. Der Kurs ist auch für ältere Kinder geeignet, die z. B. ein negatives Erlebnis im Wasser hatten. Bei Kursbeginn bekommen die Eltern ein Informationsblatt.

Kursnummer 742
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Diana Naschwitz
Sicheres Schwimmen für Kinder - Schwimmtraining für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Fr. 22.09.2023 15:00
Harburg

Ziel: Verbesserung der Technik und Ausdauer, Gewinnung von mehr Sicherheit beim Schwimmen und Tauchen und gelerntes zu vertiefen. Voraussetzungen: Ihr Kind muss bereits mindestens das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" erworben haben oder entsprechend gut Schwimmen können.

Kursnummer 743
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Diana Naschwitz
Gwölbfest ABBA bis ZAPPA Harburger Kulturherbst
Sa. 23.09.2023 21:00
Harburg
Harburger Kulturherbst

Das Gwölbfest bietet für Junge und Junggebliebene eine super Gelegenheit für eine ausgelassene Partynacht. Auch in diesem Jahr wird DJ Hartl mit rockigem Sound für fantastische Stimmung sorgen.

Kursnummer K 2309
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 25.09.2023 16:45
Harburg

In diesem Kurs bekommen Sie die Gelegenheit, Ihren Rücken zu stärken und Ihre gesamte Haltemuskulatur zu mobilisieren. Die Übungen bringen den Körper wieder in einen ausgeglichenen, natürlichen Zustand. Es werden entspannende Übungen gezeigt, in Kombination mit stärkenden Übungen für die großen Muskelgruppen. Intensives Dehnen rundet dieses Training ab. Geeignet für jedermann/-frau. Keinerlei Vorkenntnisse nötig!

Kursnummer 701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Elvira Ferber
Starker Rücken
Mo. 25.09.2023 18:00
Harburg

Wer hat nicht schon einmal über Rückenschmerzen geklagt? Meist sind diese auf eine falsche oder einseitige Körperhaltung zurückzuführen. Und wer verhält sich schon immer rückengerecht? In diesem Kurs wollen wir schmerzhaften Muskelverspannungen durch Training und Entspannung entgegenwirken. Dabei stehen die Rücken- und Bauchmuskeln im Vordergrund.

Kursnummer 702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Elvira Ferber
Hathayogakurs für Anfänger und Wiedereinsteiger (Krankenkassenkurs)
Mo. 25.09.2023 18:45
Harburg
(Krankenkassenkurs)

In diesem 10-wöchigen Hatha Yoga Kurs für Anfänger oder Wiedereinsteiger mit dem Schwerpunkt "Entspannung" lernen die Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Anbieterkennung AN-NFUU22

Kursnummer 707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Sarah Eckhof
Pilates
Mo. 25.09.2023 19:30
Harburg

Pilates ist ein Ganzkörpertraining und kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching – alles in harmonisch fließenden Bewegungen. Für alle, die fit und gesund sein möchten, bietet die Pilates-Methode eine hervorragende Möglichkeit, vor allem intensiv die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur zu kräftigen und gleichzeitig durch gezielte Atmung Stress zu reduzieren.

Kursnummer 703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Andrea Laube
Tanzen Sie sich fit mit dancit® - Gruppe 1 - Neuer Zusatztermin Tanz/fitnessprogramm von Christian Polanc (bekannt aus der TV-Sendung Lets dance)
Mi. 27.09.2023 18:15
Harburg (Schwaben)
Tanz/fitnessprogramm von Christian Polanc (bekannt aus der TV-Sendung Lets dance)

Was macht dancit® so besonders? Es kombiniert die Leidenschaft des Tanzes mit den grundlegenden Elementen aus Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining, um Ihnen ein absolut einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis zu bieten. Doch das ist noch nicht alles - dancit® ist nicht nur ein "verstecktes" Workout, sondern auch ein "versteckter" Solo-Tanzkurs! Das bedeutet, dass Sie selbst ohne einen Tanzpartner wichtige Elemente der verschiedenen Latein-und Standardtänze erlernen können. Sie werden nicht nur Ihre Tanzfähigkeiten verbessern, sondern auch Ihr tägliches Fitnessprogramm absolvieren und dabei jede Menge Spaß haben! Egal, ob Sie ein erfahrener Tänzer oder ein absoluter Anfänger sind, dancit® ist für alle geeignet, die Freude daran haben, sich zur Musik zu bewegen und gleichzeitig aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Hier ist jeder willkommen, unabhängig von Ihrem Fitnesslevel!

Kursnummer 712-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Corinna Härtle
Schafkopfen für Anfänger, zum Auffrischen oder Üben
Mi. 27.09.2023 19:00
Harburg

Der Kurs soll die Grundlagen dieses faszinierenden und variantenreichen Spiels vermitteln. Auch für Frauen eine tolle Gelegenheit, dieses "Männerspiel" kennen zu lernen. Schafkopf ist eines der beliebtesten Kartenspiele in Bayern. Es gilt aus Kulturgut und Teil der bayerischen Lebensart.

Kursnummer 601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Jürgen Deg
Tanzen Sie sich fit mit dancit® - Gruppe 2 Tanz/fitnessprogramm von Christian Polanc (bekannt aus der TV-Sendung Lets dance)
Mi. 27.09.2023 19:30
Harburg (Schwaben)
Tanz/fitnessprogramm von Christian Polanc (bekannt aus der TV-Sendung Lets dance)

Was macht dancit® so besonders? Es kombiniert die Leidenschaft des Tanzes mit den grundlegenden Elementen aus Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining, um Ihnen ein absolut einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis zu bieten. Doch das ist noch nicht alles - dancit® ist nicht nur ein "verstecktes" Workout, sondern auch ein "versteckter" Solo-Tanzkurs! Das bedeutet, dass Sie selbst ohne einen Tanzpartner wichtige Elemente der verschiedenen Latein-und Standardtänze erlernen können. Sie werden nicht nur Ihre Tanzfähigkeiten verbessern, sondern auch Ihr tägliches Fitnessprogramm absolvieren und dabei jede Menge Spaß haben! Egal, ob Sie ein erfahrener Tänzer oder ein absoluter Anfänger sind, dancit® ist für alle geeignet, die Freude daran haben, sich zur Musik zu bewegen und gleichzeitig aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Hier ist jeder willkommen, unabhängig von Ihrem Fitnesslevel!

Kursnummer 712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Corinna Härtle
Bunter Workoutmix Wieder mit dabei
Do. 28.09.2023 19:30
Harburg
Wieder mit dabei

Nach dem Warm-Up folgt ein funktionelles und effektives Workout, welches den ganzen Körper trainiert. Vielfältige Übungen kräftigen neben der Tiefenmuskulatur auch allen anderen Körperparteien. Das Workoutprogramm variiert regelmäßig, um Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Cardio-Übungen, hochintensives Intervalltraining, Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, sowie mit einzelnen Handgeräten sorgen für ausreichend Abwechslung. Abgerundet wird die Stunde mit Sequenzen aus dem Bereich Pilates und Yoga oder einem entspannten Cool-Down.

Kursnummer 705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Alisa Merz
Pilates (alle Stufen)
Do. 28.09.2023 19:30
Harburg

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körperprogramm zur Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte und der Körperhaltung (Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur) und hilft dabei, sich körperlich und geistig zu entspannen. Jede Übung wird unter Berücksichtigung der richtigen Atmung ausgeführt und für den jeweiligen Teilnehmer angepasst.

Kursnummer 724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Diana Winter
IT-Sicherheit für Alle - Passwort-Sicherheit Vortrag
Do. 28.09.2023 19:30
Harburg
Vortrag

Jeder von uns muss zig Passwörter für sämtliche Onlinezugänge pflegen. Nur ca. die Hälfte der Deutschen verwendet schätzungsweise hierfür sichere Passwörter (Digitalbarometer 2022). Zu welcher Hälfte gehören Sie? Und wenn ja, wie können dann sichere Passwörter verwaltet werden? Wissen Sie, ob Ihr Passwort schon ergaunert worden ist? Im Vortrag werden mögliche Bedrohungsszenarien für das Abgreifen von Passwörtern erklärt. Außerdem wird aufgezeigt, wie sichere Passwörter generiert und gespeichert werden, was eine 2-Faktor-Authentifizierung genau ist und wie eventuell die Zukunft der Passwörter aussehen könnte.

Kursnummer 102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Dozent*in: Elisabeth Schröppel
Kabarett mit Thomas Fröschle Harburger Kulturherbst
Fr. 29.09.2023 00:00
Harburg
Harburger Kulturherbst

In seinem neuen Comedy Programm "Ende Legende" zeigt Fröschle, wo wir im Alltag getäuscht werden! Er deckt auf, ob wir wirklich auf dem Mond waren. Wie der push-up-BH funktioniert. Wie uns Hotelzimmer Frische vortäuschen. Herr Fröschle demonstriert, dass wir keinen freien Willen haben, aber das Leben trotzdem ganz schön ist.

Kursnummer K 2301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Thomas Fröschle
Hundespaziergang Neu
Fr. 29.09.2023 17:30
Neu

Wir treffen uns, um unseren Hunden (aller Altersklassen) den sozialen Kontakt zu Spielkameraden zu ermöglichen. Für Herrchen und Frauchen ist es eine Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Dauer: ca. 1 Stunde Keine Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 808
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heike Bschor
Entspannt ins Wochenende mit Pilates Wieder mit dabei, Freitagskurs
Fr. 29.09.2023 18:30
Harburg
Wieder mit dabei, Freitagskurs

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körperprogramm zur Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte und der Körperhaltung (Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur) und hilft dabei, sich körperlich und geistig zu entspannen. Jede Übung wird unter Berücksichtigung der richtigen Atmung ausgeführt und für den jeweiligen Teilnehmer angepasst.

Kursnummer 704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Diana Winter
Kinderkonzert - spielen Engel wirklich Harfe Harburger Kulturherbst
So. 01.10.2023 00:00
Harburg
Harburger Kulturherbst

Gemeinsam mit den Kindern und allen Zuhörern begibt sich die aus dem Donau-Ries stammende Harfenistin Feodora-Johanna Mandel auf den Spuren der Harfenmusik auf eine Reise durch die Welt. Die Zuhörer erfahren jedoch nicht nur Wissenswertes rund um die Harfe, sondern sie sind herzlich dazu eingeladen, mitzusingen und mitzuwirken!

Kursnummer K 2313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Erwachsene und Kinder jeweils 5 Euro
Dozent*in: Feodora-Johanna Mandel
Busexkursion zur jüdischen Geschichte im Landkreis
So. 01.10.2023 13:00

Wir besuchen Monheim, Hainsfahrt, Wallerstein und Mönchsdeggingen. Im Ries existierten unter den Grafen von Oettingen etwa ein Dutzend jüdische Gemeinden. In der Zeit des Nationalsozialismus gingen die letzten Judengemeinden unter. Aus jüdischen Mitbürgern wurden Verfolgte und in den Konzentrationslagern wurden viele von ihnen grausam ermordet. Das erste Ziel des Ausflugs ist Monheim. Dort ließ der jüdische Hoffaktor Abraham Elias Model um 1730 ein repräsentatives Wohn- und Geschäftshaus errichten. Später wurde er aus Monheim vertrieben. Das Haus dient heute als Rathaus und erinnert mit seinen hebräischen Schriftzügen und Ornamenten an die Geschichte. Die nächste Station ist Hainsfarth. Dort befindet sich ein jüdischer Friedhof, auf dem bis in die Zeit des Nationalsozialismus Bestattungen durchgeführt worden sind. In Hainsfarth befindet sich außerdem als herausragendes Ensemble die restaurierte Synagoge, die Judenschule und ein Denkmal für die Mikwe. Nun geht die Fahrt nach Wallerstein, wo der älteste jüdische Friedhof im Ries mit seinen weitläufig angeordneten Grabsteinen besichtigt wird. Die letzte Station führt an den südlichen Riesrand nach Mönchsdeggingen, wo die Mikwe und andere Spuren der jüdischen Geschichte besichtigt werden. Die Bildungsfahrt ist eine Kooperation der Vhs Donauwörth und des Bildungswerks Harburg. Fahrt mit dem Reisebus. Abfahrt: 12.45 Uhr Parkplatz Neue Obermayerstraße in Donauwörth

Kursnummer 802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Gerhard Beck
Konzert Majazztic Harburger Kulturherbst
So. 01.10.2023 19:00
Harburg
Harburger Kulturherbst

Verschiedene Musiker aus unterschiedlichen Genres wie Klassik, Swing, Singer-Songwriter und Jazz habens ich zusammengefunden und abwechslungsreiche und vielfältige Musik ist entstanden. Von Swing -Standards über Bossa Nova Klassikter bis hin zu zeitgenössischen Jazzkompositonen ist alles dabei.

Kursnummer K 2303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
VVK 12 Euro Abendkasse 15 Euro
Dozent*in: Tom Höpfner
Wir besuchen den Künstler Josef A. Schaeble in Nordhausen
Di. 03.10.2023 16:00

Überaus interessant ist das Refugium des Künstlerehepaares Josef und Maria Schaeble in Nordhausen. Zu sehen sind Bildwerke aus Stein und Holz. Der Künstler führt uns durch die Ausstellung, lassen Sie sich überraschen. Nach der Ausstellung gegen 17:30 Uhr besteht die Möglichkeit im Gasthaus Zum Kreuz in Nordhausen einzukehren. Das Gasthaus bietet lokale Köstlichkeiten aus der hauseigenen Metzgerei.

Kursnummer 803
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gebühr frei, wir freuen uns über eine Spende
Dozent*in: Doris Thürheimer
Whisky-Tasting Harburger Kulturherbst
Di. 03.10.2023 18:30
Harburg
Harburger Kulturherbst

Wie schon in den vergangenen Jahren lädt Klaus-Günther Strobel wieder Whisky-Liebhaber und Einsteiger zu einer Tour durch Schottland ein und lässt sie die unterschiedlichsten Whisky-Sorten verkosten. Die verschiedenen Einflüsse auf den Geschmack werden von dem passionierten Schottlandkenner ebenso vorgestellt wie Anekdoten über Land, Leute und Brennereien.

Kursnummer K 2304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Klaus-Günther Strobel
Klangumarmung - Klangschalenabend
Do. 05.10.2023 19:00
Harburg

Kommen Sie mit mir auf eine Reise und lassen Sie sich von den wohltuenden Klängen der Klangschalen umarmen. Die Klangschalen schaffen ganz besondere Momente – der Alltag darf draußen bleiben und es gibt Raum für Stille und entspanntes Hören und Fühlen. So können Sie ganz einfach neue Kraft tanken und müssen dabei nur lauschen, spüren und genießen.

Kursnummer 722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Anja Lidzba-Loske
Wie die Linsen wieder zurück ins Schwobaland kamen Vortrag
Do. 05.10.2023 19:30
Harburg
Vortrag

Die Geschichte der Alb-Leisa und natürlich auch die gesundheitliche Bedeutung der Linsen. Wir haben vergessen, wie gesund unsere Hülsenfrüchte für unsere Ernährung sind. Viel Information und „Probiererla“. Keine Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Dozent*in: Ursula Arnold
Infoabend zum Kurs: Spielend leicht durch den Schulalltag
Sa. 07.10.2023 17:00
Harburg

Infovortrag zum Kurs für interessierte Eltern: - Stress in der Schule? - Fehlende Konzentration? - Black out? - Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen? Während der Schulzeit begegnen den Kindern so manche Herausforderungen. In diesem Vortrag geht Frau Eckhof auf die verschiedenen Probleme der Kinder im Schulalltag ein und gibt Ihnen als Eltern einen kleinen Einblick in den Kurs "Spielend leicht durch den Schulalltag".

Kursnummer 718
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sarah Eckhof
Yoga und Faszientraining bei Beschwerden des Iliosacralgelenks (ISG)
Sa. 07.10.2023 18:30
Harburg

Das Iliosacralgelenk, eines der am wenigsten "wahrgenommenen" Gelenke des Körpers, kann durch Blockierung zu zahlreichen Beschwerden physischer, energetischer und geistiger Natur führen. Das Bewusstmachen des Kreuzbein-Darmbeinbereiches ist der erste Schritt zum Verständnis dieses Gelenkes. Neben einer theoretischen Einleitung stehen vor allem praktische Tipps und Körperübungen im Vordergrund sowohl bei akuten Beschwerden, als auch zur Vorbeugung. Für diesen Kurs sind keine Yogakenntnisse notwendig.

Kursnummer 709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sarah Eckhof
Stadtführung durch die Altstadt - Harburger Häuser und ihre Geschichten
So. 08.10.2023 14:00

Unsere dritte Etappe führt uns entlang der Nördlinger Straße. Beginnen bei der Sparkasse geht es bis zum Schwarzkopf Haus. Bei einer kleinen Pause in der ehemaligen Sonne wird von weiteren Häusern und ihrer Vergangenheit berichtet. Weiter geht es ins Egelsee mit der Häusergeschichte, dort waren viele Handwerker untergebracht. Wie immer, gibt es wieder kleine Köstlichkeiten.

Kursnummer 301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Gabi Steger
Line Dance
Di. 10.10.2023 19:00
Harburg

Dieser Tanzkurs ist für Anfänger und Tanzbegeisterte. Anlässlich des Countryabends mit Live Band am Stadtfest 2024 werden leichte Tänze gelernt, welche dann im Frühjahrssemester nochmal aufgefrischt werden können. Tanzen macht Freude und hebt die Stimmung.

Kursnummer 713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Silvia Elischer
Vortrag von Frau Dr. Ruth Kilian - Rieser Alltagsleben um 1850 Harburger Kulturherbst
Do. 12.10.2023 19:00
Harburg
Harburger Kulturherbst

Frau Dr. Ruth Kilian gibt in ihrem reich bebilderten Vortrag vielfältige Einblicke in das dörflichen Leben im Ries um 1850 – Wohnverhältnisse, Nahrungs- und Kleidungsweise, Mentalität, Feste. Im Hinblick auf unser Stadfest, ein interessanter und spannender Vortrag über das Leben, Brauchtum und Mode aus dieser Zeit.

Kursnummer K 2314
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eintritt frei - Spenden erbeten
Dozent*in: Dr. Ruth Kilian
Klangmeditationsreihe - Vom Klang zur Stille
Do. 12.10.2023 19:00
Harburg

Meditation leicht gemacht mit Klängen! Genießen Sie die Klänge von Klangschalen, Gong und Monochord. Die Klangmeditation ist eine wunderbare Möglichkeit um aus dem Alltag auszusteigen. Sie kommen durch die Meditation in einen guten Kontakt mit sich selbst und erfahren eine tiefe Ruhe. Eigene Bedürfnisse können wieder besser wahrgenommen werden. Lassen Sie sich von den Klängen einhüllen und tragen!

Kursnummer 723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Anja Lidzba-Loske
Uggl in Gefahr - Ugglbühne Harburger Kulturherbst
Sa. 14.10.2023 00:00
Harburg
Harburger Kulturherbst

Uggl ärgert sich über die Ameisen in seiner Höhle. Die Fee beschließt Uggl in das Land der Insekten zu schicken. Dort lernt er "Rolln Bolln" die Ameise kennen und kommt durch die Spinne "Spinnerinde" ziemlich in Gefahr.

Kursnummer K 2305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Dozent*in: Christine Forster
Spielend leicht durch den Schulalltag mit Mentaltraining für Kinder von 7 - 12 Jahren
Sa. 14.10.2023 17:00
Harburg
für Kinder von 7 - 12 Jahren

· Probleme in der Schule? · Lese-/Rechtschreibschwäche? · Prüfungsangst? · Konzentrationsschwäche? · Leistungsdruck? · Schulübertritt? Im Spitzensport wird Mentaltraining schon lange sehr erfolgreich eingesetzt, um die Leistung der Sportler zu optimieren. Durch gezielte Übungen aktivieren wir verschiedene Bereiche im Gehirn, wodurch neue synaptische Verbindungen geschaffen werden. Dies hilft den Kindern leichter zu lernen und zu lesen, das Schriftbild zu verbessern, Sach- und Rechenaufgaben besser zu verstehen, die Konzentration zu steigern und erlerntes Wissen schneller abzurufen.

Kursnummer 719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Sarah Eckhof
Yoga und Faszientraining bei Schulter- und Nackenschmerzen
Sa. 14.10.2023 18:30
Harburg

Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Schmerzen in Schulter- und Nackenbereich. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen oder Stehen in der gleichen Position zu chronischen Verspannungen und Rückenschmerzen. Sie lernen hier Ihre Schwachstellen durch gezielte Übungen zu entspannen. Praktische Anleitungen, die gut in den Alltag integriert werden können und ein vertieftes Wissen über mögliche Ursache der Verspannungen, helfen Ihnen, eingefahrene Schonhaltungen und dadurch bedingte Schmerzen zu mildern.

Kursnummer 710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Sarah Eckhof
Juze Konzert - Me Worst and the Gimme Talents Harburger Kulturherbst
Sa. 14.10.2023 21:00
Harburg
Harburger Kulturherbst

Die Band ist bekannt dafür, Musik von Acts der Rock- und Popgeschichte zu covern und in dynamische Punkrock-Versionen umzuwandeln. Ein Muss für alle Party People die gerne feiern und Songs im "Gimme Gimme Style" lieben!

Kursnummer K 2310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
VVK 8 Euro Abendkasse 10 Euro
Dozent*in: Markus Groß
Krimi-Kaffee-Klatsch mit Zwetschgen-Datschi und Kaffee Harburger Kulturherbst
So. 15.10.2023 11:00
Harburg (Schwaben)
Harburger Kulturherbst

In der unterhaltsamen Cosy-Reihe vereint die aus Augsburg stammende Autorin Ulrike Vögl den Charme der bayrischen Großstadtidylle mit bizarren Mordfällen. In der Reihe begleiten wir die junge Hamburger Kriminalkommissarin Helena Hansen, die sich in die Fuggerstadt versetzen lässt und direkt alle Hände voll zu tun hat. Neben Vorurteilen und unüberbrückbaren Sprachbarrieren, begibt sich die Kommissarin mit ihrer schrulligen Kollegin Franzi in die Ermittlungen von kniffligen Mordfällen. Genießen Sie die spannenden Ermittlungen bei einem Haferl Kaffee und einen Stück Zwetschgendatschi in der gemütlichen Backstube der Familie Korhammer. Voranmeldung unbedingt erforderlich! DER TERMIN VON 15-16:30 UHR IST AUSVERKAUFT

Kursnummer K 2306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Dozent*in: Ulrike Vögl
Loading...
21.09.23 14:14:53