Skip to main content

Loading...
Schafkopfstammtisch
Mi. 11.01.2023 19:00
Harburg

Aus dem Schafkopfkurs hat sich ein Schafkopf-Stammtisch entwickelt. Termine werden im Amtsblatt bekanntgegeben. Anfänger und Könner sind herzlich willkommen. Der Stammtisch findet immer am zweiten Mittwoch im Monat im Gasthaus Lamm statt. Termin und Uhrzeit wird auch im aktuellen Veranstaltungskalender im Amtsblatt bekanntgegeben.

Kursnummer 311
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gesundes Körpertraining
Do. 26.01.2023 19:00
Harburg

Die täglichen Anforderungen belasten den Menschen heute mehr als früher. Gesundes Körpertraining kann Ihnen die notwendige Ruhe und Ausgeglichenheit vermitteln und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. So erleben Sie körperliches Wohlbefinden, Verbesserung der Atmung, Entspannung und vermehrte Konzentration.

Kursnummer 702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Elvira Ferber
Pilates (alle Stufen)
Do. 26.01.2023 19:30
Harburg

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körperprogramm zur Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte und der Körperhaltung (Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur) und hilft dabei, sich körperlich und geistig zu entspannen. Jede Übung wird unter Berücksichtigung der richtigen Atmung ausgeführt und für den jeweiligen Teilnehmer angepasst.

Kursnummer 711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Diana Winter
Schwimmstarter: Erste Schwimmübungen für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 27.01.2023 14:15
Harburg

Das Ziel ist die spielerische Vorbereitung zum Schwimmkurs, erste Schwimmübungen. Heranführen an das ungewohnte Element Wasser. Hier lernen die Kinder das Gleiten, Tauchen und den Umgang mit der Wasserlage. Erste Schwimmversuche und Techniktraining sind auch dabei Ein Elternteil pro Kind ist mit im Wasser. Der Kurs ist auch für ältere Kinder geeignet, die z. B. ein negatives Erlebnis im Wasser hatten. Bei Kursbeginn bekommen die Eltern ein Informationsblatt.

Kursnummer 742
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Diana Naschwitz
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 30.01.2023 16:45
Harburg

In diesem Kurs bekommen Sie die Gelegenheit, Ihren Rücken zu stärken und Ihre gesamte Haltemuskulatur zu mobilisieren. Die Übungen bringen den Körper wieder in einen ausgeglichenen, natürlichen Zustand. Es werden entspannende Übungen gezeigt, in Kombination mit stärkenden Übungen für die großen Muskelgruppen. Intensives Dehnen rundet dieses Training ab. Geeignet für jedermann/-frau. Keinerlei Vorkenntnisse nötig!

Kursnummer 703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Elvira Ferber
Starker Rücken
Mo. 30.01.2023 18:00
Harburg

Wer hat nicht schon einmal über Rückenschmerzen geklagt? Meist sind diese auf eine falsche oder einseitige Körperhaltung zurückzuführen. Und wer verhält sich schon immer rückengerecht? In diesem Kurs wollen wir schmerzhaften Muskelverspannungen durch Training und Entspannung entgegenwirken. Dabei stehen die Rücken- und Bauchmuskeln im Vordergrund.

Kursnummer 704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Elvira Ferber
Italienisch
Mo. 30.01.2023 18:30
Harburg

Die Reisebeschränkungen sind Schnee von gestern. Italien hat sich wieder für den Tourismus geöffnet. Höchste Zeit also, die bisherigen Italienisch-Kenntnisse aufzufrischen und etwas Neues zu lernen.

Kursnummer 401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Fiorella Salamena Hanisch
Hathayogakurs für Anfänger und Wiedereinsteiger (Krankenkassenkurs)
Mo. 30.01.2023 18:45
Harburg
(Krankenkassenkurs)

In diesem 10-wöchigen Hatha Yoga Kurs für Anfänger oder Wiedereinsteiger mit dem Schwerpunkt "Entspannung" lernen die Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Anbieterkennung AN-NFUU22

Kursnummer 701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Sarah Eckhof
Pilates
Mo. 30.01.2023 19:30
Harburg

Pilates ist ein Ganzkörpertraining und kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching – alles in harmonisch fließenden Bewegungen. Für alle, die fit und gesund sein möchten, bietet die Pilates-Methode eine hervorragende Möglichkeit, vor allem intensiv die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur zu kräftigen und gleichzeitig durch gezielte Atmung Stress zu reduzieren.

Kursnummer 705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Andrea Laube
Yoga auf und mit dem Stuhl
Di. 31.01.2023 16:30
Harburg

Diese sanfte, gelenkschonende Yoga Art eignet sich für alle, vor allem auch Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit und gesundheitlichen Problemen, egal welchen Alters. Möchten Sie... - Ihre Beweglichkeit, Muskelkraft, Koordination und Ihr Gleichgewicht verbessern und erhalten? - Ihr Immunsystem stärken und sich selbst so besser vor Krankheiten schützen? - Ihre Konzentration und Merkfähigkeit steigern und erhalten? Dies und vieles mehr können Sie mit Yoga auf und mit dem Stuhl erreichen!

Kursnummer 712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Sabine Mayr
Englisch
Di. 31.01.2023 18:30
Harburg

Englisch ist nach wie vor die Sprache, mit der man sich weltweit mit den meisten Menschen verständigen kann – Egal, ob wir verreisen oder uns mit den Touristen in Harburg unterhalten wollen. In unserem Kurs werden wir in netter Runde unsere Grundkenntnisse auffrischen und immer wieder auch etwas Neues lernen: Join us and have fun!

Kursnummer 402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Fiorella Salamena Hanisch
Aqua-Fitness: Training für den ganzen Körper
Mo. 06.02.2023 16:15
Harburg

Aqua-Fitness, das gelenkschonende Fitnesstraining im Wasser mit guter Laune. Trainiert wird zu motivierender Musik. Dabei kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz, wie Schwimmbretter, Poolnudel und so weiter. Der gesundheitliche Wert von Fitnesstraining im Wasser ist auch deshalb so groß, weil durch den Auftrieb des Wassers eine Art Schwerelosigkeit erzeugt wird. Das entlastet Wirbelsäule, Gelenke, Bänder und Sehnen enorm.

Kursnummer 743
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Ursula Gandorfer-Schröppel
Aqua-Fitness: Training für den ganzen Körper
Mo. 06.02.2023 17:15
Harburg

Aqua-Fitness, das gelenkschonende Fitnesstraining im Wasser mit guter Laune. Trainiert wird zu motivierender Musik. Dabei kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz, wie Schwimmbretter, Poolnudel und so weiter. Der gesundheitliche Wert von Fitnesstraining im Wasser ist auch deshalb so groß, weil durch den Auftrieb des Wassers eine Art Schwerelosigkeit erzeugt wird. Das entlastet Wirbelsäule, Gelenke, Bänder und Sehnen enorm.

Kursnummer 744
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Ursula Gandorfer-Schröppel
Wir singen gemeinsam: Schöne bekannte Volkslieder
Do. 23.02.2023 19:00
Harburg

Vielleicht sind Sie ein Freund von Volksliedern. Wann haben Sie nach Herzenslust mit Freunden oder Bekannten solche Lieder gesungen? Wir vom Bildungswerk Harburg laden Sie ein, unter Leitung von Frau Beate Wiedemann, schöne alte und bekannte Volkslieder ein- bzw. mehrstimmig zu singen. Schauen Sie doch einfach ungezwungen vorbei und singen Sie mit, denn Singen verbindet und bringt gute Laune.

Kursnummer 609
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Beate Wiedemann
Die Feuerwehr Harburg - Was tun wir für Sie?
Do. 23.02.2023 19:00
Harburg (Schwaben)

Die Freiwillige Feuerwehr Harburg stellt sich vor. Sie erhalten interessante Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Harburg und erfahren alles über die vorhandenen Gerätschaften. Sie erhalten die Möglichkeit selbst Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Feuerlöscher an einem Trainingsgerät testen. Die Freiwillige Feuerwehr Harburg freut sich auf Ihren Besuch.

Kursnummer 803
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christoph Schmidt
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Ältere
Di. 28.02.2023 09:30
Harburg

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Ältere - denn auch das Gehirn braucht Übung, um fit zu bleiben! „Äaaahm“ ... jeder kennt diese Situation: Man sucht nach einem Namen, einem Wort – es liegt einem sozusagen „auf der Zunge“, aber man erinnert sich momentan nicht. Das passiert Menschen in jeder Altersstufe, aber im „reiferen“ Alter einfach öfter. Um im Alter geistig fit zu bleiben, lohnt es sich, die grauen Zellen durch gezieltes Training zu aktivieren und das Gedächtnis zu steigern, denn „wer rastet, der rostet“ – das gilt auch für das Gehirn! In diesem Kurs arbeiten wir daran, Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit – also Ihre Gedächtnisleistung – spielerisch und ohne Stress durch ganzheitliches Gedächtnistraining zu stärken. Gönnen Sie sich und Ihrem Gedächtnis diese „Frischekur“! Durch neue Aufgaben und Ansätze ist der Kurs sowohl für „Neulinge“ als auch für Besucher eines früheren Kurses geeignet.

Kursnummer 713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Waltraud Mündel
Digitale Sprechstunde Sozial Digital - Hilfe im digitalen Alltag für Seniorinnen und Senioren
Mi. 08.03.2023 09:00
Harburg
Sozial Digital - Hilfe im digitalen Alltag für Seniorinnen und Senioren

Treffpunkt für Ihre Fragen rund um Handy und digitale Anwendungen Unsere Digitallotsen unterstützen ältere Menschen dabei, ihr Smartphone, ihr Tablet oder ihren Laptop besser kennenzulernen. Sie möchten gerne videotelefonieren? Oder Fotos als Nachrichten bekommen? Sie wissen aber nicht wie? Wenn Sie gerne Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder Ihr Tablet benutzen, an der einen oder anderen Stelle aber noch Hilfe brauchen, dann sind Sie bei uns genau richtig in der Digitalen Sprechstunde: Bei uns können Sie alle Fragen rund um Handy, Tablet oder Laptop stellen! Sie bekommen in Einzelberatungen alles schrittweise und in Ruhe erklärt. Ehrenamtliche Digitallotsen beantworten Ihnen alle Fragen. Scheuen Sie sich nicht, sprechen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wichtig zu wissen: Das Angebot ist für Sie kostenlos. Eine vorherige telefonische Anmeldung und Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich! Wo: Rathaus Harburg, Frau Gabi Prestle, Zimmer 12 Telefon: 09080 9699-11 oder Email: poststelle@stadt-harburg-schwaben.de

Kursnummer 900
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Digitallotsen
Malen für Frauen am Internationalen Frauentag
Mi. 08.03.2023 15:00

Zum 2. Mal lädt das Bildungswerk speziell Malerinnen zu uns nach Harburg ein, um gemeinsam an Orten zu malen, die üblicherweise nicht zugänglich sind oder einen ganz besonderen Blick auf unsere Stadt ermöglichen. Staffeleien und Malutensilien sind bitte mitzubringen.

Kursnummer 602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Fiorella Salamena Hanisch
Aludrahtkugel
Do. 09.03.2023 18:00
Harburg

Aus drei Aluminiumdrähten in unterschiedlichen Stärken und aus Glasmurmeln entsteht eine Gartenkugel für drinnen und draußen. Bitte Rundzange und Seitenschneider mitbringen. Materialkosten ab ca. 12,- €, je nach Verbrauch, werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer 604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Gisela Renner
Das Kartäuserkloster Hortus Christi und öde Burg Rauhaus
So. 19.03.2023 14:00

Das idyllische Kartäusertal beherbergt interessante Kunstdenkmäler. Bei der Wanderung mit Geoparkführer Kurt Kroepelin erkunden wir die weltlichen und geistigen Teile des ehemaligen Kartäuserklosters. Danach geht es 60 Höhenmeter hinauf zur Burgstelle Rauhaus der Edelfreien von Hürnheim. Hier sind trotz Bewaldung die Erdwerke noch deutlich zu erkennen. Weglänge 2 km. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk dringend erforderlich.

Kursnummer 804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Gebühr Schüler 2,50 Euro Wird vor Ort kassiert.
Dozent*in: Kurt Kroepelin
Loading...
27.03.23 09:02:52