Skip to main content

Kulturherbst und sonstige Veranstaltungen

7 Kurse

Loading...
50- Jahre Hallenbad Freitagsticket U16 Party
Fr. 11.04.2025 18:00
Harburg
Freitagsticket U16 Party

Freitag, 11. April: U16 Jugendparty Am Freitagabend starten wir mit einer U-16 Party! Ab 18 Uhr erwartet die jungen Gäste ein unvergesslicher Abend mit einem DJ. Eine Cocktailbar sorgt für erfrischende alkoholfreie Drinks. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung. Genießt unsere erfrischenden Getränke und Cocktails, die bereits im Eintrittspreis enthalten sind – so könnt ihr euch ganz entspannt zurücklehnen und feiern! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kursnummer H50
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ticketpreis wird noch bekanntgegeben
50- Jahre Hallenbad Samstagsticket - Jubiläumsabend
Sa. 12.04.2025 18:00
Harburg
Samstagsticket - Jubiläumsabend

Samstag, 12. April: Jubiläumsparty Ab 18:00 Uhr erwartet euch ein besonderes Highlight: Live-Musik, begleitet von köstlichem Fingerfood und einer Cocktailbar, sorgt für eine festliche Atmosphäre. Auch für die Abendveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Genießt unsere erfrischenden Getränke und das leckere Fingerfoodbuffet, welche bereits im Eintrittspreis enthalten sind – so könnt ihr euch ganz entspannt zurücklehnen und feiern! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kursnummer H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eintrittspreis wird noch bekanntgegeben
Märchenzelt und Lagerfeuer - 3-6 Jahre Harburger Kulturherbst
Fr. 06.06.2025 15:00
Harburg (Schwaben)
Harburger Kulturherbst

Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“

Kursnummer K2503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
AK 10,00 €
Märchenzelt und Lagerfeuer - 7-12 Jahre Harburger Kulturherbst
Fr. 06.06.2025 17:00
Harburg (Schwaben)
Harburger Kulturherbst

Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“

Kursnummer K2504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
AK 10,00 €
Märchenzelt und Lagerfeuer - Erwachsene Harburger Kulturherbst
Fr. 06.06.2025 19:30
Harburg (Schwaben)
Harburger Kulturherbst

Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“

Kursnummer K2505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
AK 15,00 €
Ha? - Kabarett mit Helmut Binser Harburger Kulturherbst
Sa. 27.09.2025 19:30
Harburg
Harburger Kulturherbst

Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – hat das halt schon sein Leben lang geübt: genau hinschauen und dann einfach sagen, was Sache ist. „Ich fahre zum Auftrittsort und wenn die Zuschauer so viel gelacht haben, dass ihnen der Bauch weh tut, fahre ich wieder heim. Das gibt es nicht in vielen Berufen…“ Legendär ist seine Art, komplexe Zusammenhänge über die bayerische Lebenswirklichkeit wunderbar ironisch und doch haargenau auf den Punkt zu bringen. Das tut er auf so grundentspannt, geniale und feinsinnig brachiale Art, dass sein begeistertes Publikum beständig in unkontrollierte Lachanfälle verfällt. Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land. Helmut Binser ist ein genauer Beobachter des Alltäglichen und bedient sich gerne realer Vorbilder, die er hin und wieder gnadenlos überzeichnet. Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre teilweise abstrusen Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu heftigen Jubelstürmen. Oft nimmt er dabei die Rolle des unbedarften, naiven Betrachters ein, der die Dinge aus seiner - zugegeben oft sehr eigenen - Sicht kommentiert. Seine Geschichten und Lieder sind zum Brüllen komisch, sein spitzbübischer, selbstironischer Humor unschlagbar und seine nahbare Bodenständigkeit bereits legendär. Ein großer Fankreis schaut sich deswegen regelmäßig seine Reels und Videos wie z.B. das „Schupfa baun“- Video auf youtube und in den sozialen Medien an. Es folgten TV Auftritte bei „Ringlstetter“, „Karlsplatz“ und „Vereinsheim Schwabing“. Zum Glück ist Helmut Binser landauf landab das ganze Jahr live mit Quetschn, Gitarre, Liedern und Geschichten bei zahlreichen Auftritten zu sehen und wird sowohl in namhaften Kleinkunsttheatern als auch bei Vereinsfesten in Hallen und Bierzelten gefeiert. „Was mich sehr freut, es kommen immer mehr junge Leute ins Programm. Mittlerweile ist es eine tolle Mischung aus mehreren Generationen. Oft kommen ganze Familien und alle haben gemeinsam jede Menge Spaß.“ Soll heißen: Binser. Neues Programm. Wird gut. Hingehen!

Kursnummer K2501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
VVK 24€, AK 29€
Uggl und das Sternenkind Harburger Kulturherbst
Sa. 11.10.2025 15:00
Harburg
Harburger Kulturherbst

Uggl und Reginald betrachten den schönen Sternenhimmel, als plötzlich ein Stern vom Himmel fällt. Überrascht stellen sie fest, dass es ein Sternenkind ist. Das Sternenkind wird von den beiden liebevoll aufgenommen. Beim großen Fest der Feen, zu dem das Sternenkind, Uggl und Reginald eingeladen sind, verliert jedoch plötzlich das Sternenkind seine Leuchtkraft. Bekommt es seine Leuchtkraft wieder zurück? Zum Thema Freundschaft und Abschied Ab 2,5 Jahre

Kursnummer K2502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Sebastian Pischel
Loading...
25.03.25 22:04:46