Spielend leicht durch den Schulalltag mit Mentaltraining
für Kinder von 7 - 10 Jahren
· Probleme in der Schule?
· Lese-/Rechtschreibschwäche?
· Prüfungsangst?
· Konzentrationsschwäche?
· Leistungsdruck?
· Schulübertritt?
Im Spitzensport wird Mentaltraining schon lange sehr erfolgreich eingesetzt, um die Leistung der Sportler zu optimieren. Durch gezielte Übungen aktivieren wir verschiedene Bereiche im Gehirn, wodurch neue synaptische Verbindungen geschaffen werden. Dies hilft den Kindern leichter zu lernen und zu lesen, das Schriftbild zu verbessern, Sach- und Rechenaufgaben besser zu verstehen, die Konzentration zu steigern und erlerntes Wissen schneller abzurufen.
Am 29.04.2023 darf jeweils ein Elternteil von 10:45 - 11:30 mit trainieren. Im Anschluss gibt es eine 15-minütige Gesprächsrunde für die Eltern.
· Lese-/Rechtschreibschwäche?
· Prüfungsangst?
· Konzentrationsschwäche?
· Leistungsdruck?
· Schulübertritt?
Im Spitzensport wird Mentaltraining schon lange sehr erfolgreich eingesetzt, um die Leistung der Sportler zu optimieren. Durch gezielte Übungen aktivieren wir verschiedene Bereiche im Gehirn, wodurch neue synaptische Verbindungen geschaffen werden. Dies hilft den Kindern leichter zu lernen und zu lesen, das Schriftbild zu verbessern, Sach- und Rechenaufgaben besser zu verstehen, die Konzentration zu steigern und erlerntes Wissen schneller abzurufen.
Am 29.04.2023 darf jeweils ein Elternteil von 10:45 - 11:30 mit trainieren. Im Anschluss gibt es eine 15-minütige Gesprächsrunde für die Eltern.
Material
Bitte Getränk, kleine Brotzeit und Sportkleidung mitbringen
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 22. April 2023
- 09:30 – 11:30 Uhr
1 Samstag 22. April 2023 09:30 – 11:30 Uhr -
- 2
- Samstag, 29. April 2023
- 09:30 – 11:30 Uhr
2 Samstag 29. April 2023 09:30 – 11:30 Uhr
Spielend leicht durch den Schulalltag mit Mentaltraining
für Kinder von 7 - 10 Jahren
· Probleme in der Schule?
· Lese-/Rechtschreibschwäche?
· Prüfungsangst?
· Konzentrationsschwäche?
· Leistungsdruck?
· Schulübertritt?
Im Spitzensport wird Mentaltraining schon lange sehr erfolgreich eingesetzt, um die Leistung der Sportler zu optimieren. Durch gezielte Übungen aktivieren wir verschiedene Bereiche im Gehirn, wodurch neue synaptische Verbindungen geschaffen werden. Dies hilft den Kindern leichter zu lernen und zu lesen, das Schriftbild zu verbessern, Sach- und Rechenaufgaben besser zu verstehen, die Konzentration zu steigern und erlerntes Wissen schneller abzurufen.
Am 29.04.2023 darf jeweils ein Elternteil von 10:45 - 11:30 mit trainieren. Im Anschluss gibt es eine 15-minütige Gesprächsrunde für die Eltern.
· Lese-/Rechtschreibschwäche?
· Prüfungsangst?
· Konzentrationsschwäche?
· Leistungsdruck?
· Schulübertritt?
Im Spitzensport wird Mentaltraining schon lange sehr erfolgreich eingesetzt, um die Leistung der Sportler zu optimieren. Durch gezielte Übungen aktivieren wir verschiedene Bereiche im Gehirn, wodurch neue synaptische Verbindungen geschaffen werden. Dies hilft den Kindern leichter zu lernen und zu lesen, das Schriftbild zu verbessern, Sach- und Rechenaufgaben besser zu verstehen, die Konzentration zu steigern und erlerntes Wissen schneller abzurufen.
Am 29.04.2023 darf jeweils ein Elternteil von 10:45 - 11:30 mit trainieren. Im Anschluss gibt es eine 15-minütige Gesprächsrunde für die Eltern.
Material
Bitte Getränk, kleine Brotzeit und Sportkleidung mitbringen
-
Gebühr38,00 €
- Kursnummer: 708
-
StartSa. 22.04.2023
09:30 UhrEndeSa. 29.04.2023
11:30 Uhr
Dozent*in:
Sarah Eckhof
Altersbeschränkung:
7 bis 10 Jahre