Kirchenführung mit allen Sinnen in der Martinskirche Heroldingen
Die Kirchenführung findet direkt im Anschluss an die Führung Nr. 8112 statt:
Die Heroldinger Martinskirche feiert Ende Oktober ihren 175-jährigen Geburtstag. Dazu gibt es beim diesjährigen „Kirchweih-Geburtstag“ nicht nur Gottesdienst und Bratwürste, sondern auch eine besondere Kirchenführung. Der ehemalige Lehrer und Heimatkundler Karl Hochradel wird dabei unter dem Motto „Sehen und verstehen“ seine Heimatkirche aspektreich und zudem mit Herzblut vorstellen. Mit „Kostproben“ von Orgel und Frauenchor wertet die evangelische Kirchengemeinde die Führung noch stimmig auf.
Sie dürfen gespannt sein!
Die Heroldinger Martinskirche feiert Ende Oktober ihren 175-jährigen Geburtstag. Dazu gibt es beim diesjährigen „Kirchweih-Geburtstag“ nicht nur Gottesdienst und Bratwürste, sondern auch eine besondere Kirchenführung. Der ehemalige Lehrer und Heimatkundler Karl Hochradel wird dabei unter dem Motto „Sehen und verstehen“ seine Heimatkirche aspektreich und zudem mit Herzblut vorstellen. Mit „Kostproben“ von Orgel und Frauenchor wertet die evangelische Kirchengemeinde die Führung noch stimmig auf.
Sie dürfen gespannt sein!
Kirchenführung mit allen Sinnen in der Martinskirche Heroldingen
Die Kirchenführung findet direkt im Anschluss an die Führung Nr. 8112 statt:
Die Heroldinger Martinskirche feiert Ende Oktober ihren 175-jährigen Geburtstag. Dazu gibt es beim diesjährigen „Kirchweih-Geburtstag“ nicht nur Gottesdienst und Bratwürste, sondern auch eine besondere Kirchenführung. Der ehemalige Lehrer und Heimatkundler Karl Hochradel wird dabei unter dem Motto „Sehen und verstehen“ seine Heimatkirche aspektreich und zudem mit Herzblut vorstellen. Mit „Kostproben“ von Orgel und Frauenchor wertet die evangelische Kirchengemeinde die Führung noch stimmig auf.
Sie dürfen gespannt sein!
Die Heroldinger Martinskirche feiert Ende Oktober ihren 175-jährigen Geburtstag. Dazu gibt es beim diesjährigen „Kirchweih-Geburtstag“ nicht nur Gottesdienst und Bratwürste, sondern auch eine besondere Kirchenführung. Der ehemalige Lehrer und Heimatkundler Karl Hochradel wird dabei unter dem Motto „Sehen und verstehen“ seine Heimatkirche aspektreich und zudem mit Herzblut vorstellen. Mit „Kostproben“ von Orgel und Frauenchor wertet die evangelische Kirchengemeinde die Führung noch stimmig auf.
Sie dürfen gespannt sein!
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 8113
-
StartSo. 26.10.2025
14:30 UhrEndeSo. 26.10.2025
16:00 Uhr -
Dozent*in:Karl Hochradel