Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Line Dance - Workshop - Übungsabende
Di. 07.01.2025 19:00
Harburg

Für die Tänzer der letzten Kurse und Teilnehmer, die schon erste Erfahrungen mit Line Dance haben. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer 7303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Gebühr pro Abend.
Dozent*in: Silvia Elischer
Emilie und Oskar Schindler: Zivilcourage, Mut, Tapferkeit. In Kooperation mit der VHS Donauwörth, Nördlingen, Oettingen u. dem Ev. Bildungswerk Donau-Ries
Do. 08.05.2025 19:00
Donauwörth
In Kooperation mit der VHS Donauwörth, Nördlingen, Oettingen u. dem Ev. Bildungswerk Donau-Ries

Die Geschichte hinter Schindlers Liste. Der amerikanische Film „Schindlers Liste" hat 1993 weltweit Wellen geschlagen. Heute sind viele noch von dem mit 7 Oscar-preisgekrönten Werk von Steven Spielberg tief beeindruckt. Aber eine wichtige Figur fehlt auf der Leinwand: Eine zivilcouragierte, mutige Frau, Emilie Schindler, die zusammen mit ihrem Mann Oskar 1200 Juden vor dem sicheren Tod in den Gaskammern der Nazimaschinerie gerettet hat. Frau Emilie Schindler fehlt. Warum, weshalb? Wie war die wahre Geschichte? Wie war Oskar, Emilie? Was haben sie alles geleistet? Warum durften die Schindlers eine Emailwarenfabrik in Krakau und Brünnlitz betreiben? Erfahren Sie die dokumentierte Geschichte hinter der offiziellen, hinter Hollywood und seiner Schaumwelt. Frau Professor Erika Rosenberg-Band lernte Emilie Schindler 1990 in Buenos Aires kennen und begleitete sie bis zu ihrem Tod 2001. Im Rahmen von 80 Jahre Kriegsende — 80 Jahre Frieden gibt Prof. Rosenberg einzigartige Einblicke in das Leben und Wirken der Schindlers.

Kursnummer 1105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Prof. Erika Rosenberg
Line Dance - Paartanzkurs
Fr. 09.05.2025 19:00
Harburg

Der Paartanz ist eine weitere Tanzform des Line Dance. Getanzt wird paarweise im Kreis. Wie beim Line Dance gibt es festgelegte Schrittfolgen, welche bis zum Ende des Musiktitels wiederholt werden. In diesem Kurs werden drei verschiedene Tänze gelernt, welche bei Country- und Western Tanzveranstaltungen häufig getanzt werden können.

Kursnummer 7304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Gebühr pro Person. Bitte paarweise anmelden
Dozent*in: Silvia Elischer
Klangumarmung - Lichtvolle Zeit im Mai
Do. 15.05.2025 19:00
Harburg

Auf eine ganz sanfte und besondere Art und Weise laden die Klänge der Klangschalen zum Entspannen und Loslassen ein. Hier kannst du die wohltuenden Klänge bei einer Fantasiereise erleben und im Anschluss die feinen Schwingungen der Klangschalen auf dem Körper spüren. Erholung pur! An diesem Abend lade ich mit meiner Fantasiereise dazu ein, uns mit dem Wachstum, der Fülle und der Schönheit der Natur um uns herum zu verbinden!

Kursnummer 7504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Anja Lidzba-Loske
875 Jahre Heroldingen mit Ortsführungen
So. 18.05.2025 11:30

875 Jahre Heroldingen mit Ortsführungen Die 800-Jahr-Feier Heroldingens fand 1993 in würdigem Rahmen statt. Warum gibt es keine 850-Jahr-Gedenkveranstaltung zur ersten urkundlichen Erwähnung? Neben der Antwort auf diese Frage bieten die in Heroldingen aktiven Vereine am Sonntag, 18. Mai 2025 folgendes Programm: Ab 11.00 Uhr: 12.00 Uhr: Begrüßung durch Bgm. Christoph Schmidt, weitere Ansprachen (musikalische Umrahmung durch den Posaunenchor Heroldingen) 13.00 Uhr: abschnittsweise Ortsführungen in zwei Gruppen: Heroldinger Ried mit Ralf Melber (u.a. Brunnen, Heimatvertreibung, Landschaftsmerkmale, Spielplatz, Streuobstwiesen) Karl Hochradel (Dorfspaziergang): Der Wandel der Georg-Karg-Straße in Heroldingen, dem ehemaligen Oberdorf 14.30 Uhr: Walter Röthinger (Vortrag im Schützenheim): Handwerk und Landwirtschaft früher 16.00 Uhr: wie 13.00 Uhr, Wechselmöglichkeit in die andere Führung Lassen Sie sich von Karl Hochradel, Ralf Melber und Walter Röthinger bis ca. 17.30 Uhr mit Fakten zu Geschichte und Landschaft des Orts an die Originalplätze führen - garniert mit Anekdoten von einst bis heute. Außerdem stellt sich die Heroldinger Wohltätigkeitsstiftung vor. Was hat sie bisher gefördert und wie kann man zu ihrem Wirken auch in Zukunft beitragen? Die Organisatoren lassen sich auch etwas für die Kleinen einfallen, das Zehentstadelmuseum wird geöffnet sein und der 104-jährige Lanz Bulldog hat Ausfahrt. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine, die herzlich zum geschichtlichen Rückblick einladen. Ergänzender Hinweis: Eine zweite Jubiläumsveranstaltung wird am Kirchweihsonntag im Oktober stattfinden. Nähere Informationen hierzu finden Sie dann im Herbstprogramm. Treffpunkt: Ortsmitte Heroldingen, Am Zehentstadel 7 bis 11

Kursnummer 8104
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Karl Hochradel
Musik am Wörnitzstrand mit BLUES NUTS
So. 18.05.2025 18:00
Harburg (Schwaben)

Blues Nuts ist eine Nördlinger Gruppe, die sich dem Blues-Rock verschrieben hat. Die Musiker sind die Rock Veteranen Louy Ziegler (Schlagzeug) und Nobi Seemann (Gesang und Mundharmonika), sowie Phillip Reichert (Bass) und Stefan Noderer (Gitarre). Zusammen interpretieren sie Stücke von Stevie Ray Vaughan, B. B. King, Kenny Wayne Shepherd, Jimi Hendrix uvm. Auch Eigenkompositionen bereichern das Programm, das sehr Gitarrenorientiert ist. Es wandert von ruhigen Balladen über locker, flockige rhythmischen Stücke bis zu harten rockigen Nummern. Die Blues Nuts sind stets bemüht, ihren eigenen Fluss zu finden und schaffen somit auch eine feine Dynamik in den Stücken zu präsentieren. Das ganze Programm ist tanzbar, weswegen das Publikum in Partystimmung gerät und von den Musikern Zugaben fordert, die natürlich gerne gegeben werden. Das Konzert findet nur bei trockenem Wetter statt. Die Musiker freuen sich über Ihre Spende in den Hut. Bewirtung durch BUBS Strandbar.

Kursnummer 3201/01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Jakobsweg - Nordic walking Wegabschnitt Nürnberg - Oettingen in sechs Etappen
Sa. 24.05.2025 00:00
Wegabschnitt Nürnberg - Oettingen in sechs Etappen

5- und 6. Etappe Gunzenhausen — Heidenheim — Oettingen mit Zug und Übernachtung 1. Tag: Von Gunzenhausen aus verläuft der Weg nach Gnotzheim auf die Ausläufer des Hahnenkanns zu. Auf einer Bergnase liegt das Schloss Spielberg (evtl. Besichtigung). Ist der Anstieg erst geschafft, genießt man die herrliche Aussicht umso mehr. Durch lichten Laubwald geht es anschließend nach Heidenheim, wo der angelsächsische Missionar Wunibald in dem von ihm gegründeten Kloster seine letzte Ruhestätte hat (ca. 17 km). Wir übernachten im Klostergasthof Heidenheim. 2. Tag: Über Forststraßen und Waldwege geht es am Morgen weiter. In Hohentrüdingen erinnert ein wuchtiger Turm noch an die Stauferburg, auf der einst der Minnesänger Wolfram von Eschenbach zu Gast war (Möglichkeit zur Besteigung). Noch ein kurzer Aufstieg auf die Hochfläche, dann führt die Strecke in die ehemalige Residenzstadt Oettingen mit ihrer Jakobskirche (ca. 18 km). Ein Begleitfahrzeug steht wieder zur Verfügung.

Kursnummer 8105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Doris Thürheimer
Nacht und Träume - Konzert mit Manuel Kundinger und Stephane Bölingen HK - Sommer
So. 01.06.2025 19:00
Harburg
HK - Sommer

Zum Thema „Nacht und Träume“ präsentieren der Donauwörther Bartion Manuel Kundinger und der Pianist Stéphane Bölingen Balladen, Lieder, Romanzen und Canzone der Romantik. Das Nachtmotiv in der romantischen Lyrik wird als Ausdruck von Sehnsucht, Phantasie und dem Wunsch nach Befreiung von den Zwängen des Alltags mit der Betonung von Gefühl, Irrationalität und Märchenhaftem eingesetzt. Als Meister der romantischen Ballade werden u.a. Carl Loewes „Tom, der Reimer“ als auch Franz Schuberts berühmter „Erlkönig“ zu hören sein. Zudem zeigt das Liedduo auch Schwärmerisches, Verträumtes, Charmantes aber auch Gruseliges von Johannes Brahms, Robert Schumann und Richard Strauss auf. Für eine Prise süditalienisches Flair sorgen die Romanzen und Lieder von Francesco Paolo Tosti. Obwohl er nie eine Oper schrieb, wirkt jedes seiner Lieder wie eine Arie oder Opernszene. Daher ist es nicht verwunderlich, dass seine Werke sich stets großer Beliebtheit bei Sängern und Publikum gleichermaßen erfreuen.

Kursnummer K2512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
VVK 18€ AK 20€
Märchenzelt und Lagerfeuer - 3-6 Jahre HK - Sommer
Fr. 06.06.2025 15:00
Harburg (Schwaben)
HK - Sommer

Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“

Kursnummer K2507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
AK 10,00 €
Märchenzelt und Lagerfeuer - 7-12 Jahre HK - Sommer
Fr. 06.06.2025 17:00
Harburg (Schwaben)
HK - Sommer

Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“

Kursnummer K2506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
AK 10,00 €
Märchenzelt und Lagerfeuer - Erwachsene HK - Sommer
Fr. 06.06.2025 19:30
Harburg (Schwaben)
HK - Sommer

Am Feuer sitzen und Märchen hören wie in alter Zeit. Das ist das Motto des Augsburger Märchenzeltes. Matthias Fischer erzählt überlieferte Volksmärchen, frei und ohne Buch, und verzaubert damit Groß und Klein.“

Kursnummer K2505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
AK 15,00 €
Flechten mit Weide - Sommer
Sa. 28.06.2025 13:00

Flechten Sie sich eine schöne Dekoration für Haus oder Garten. Die Kursleiterin zeigt verschiedene Modelle. Nach dem Kennenlernen unterschiedlicher Flechttechniken kann sich jeder ein Teil flechten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten werden je nach Verbrauch direkt mit der Kursleiterin abgerechnet. Frau Bräu kommt schon viele Semester nach Harburg und würde sich freuen, wenn wir diesmal in ihre Werkstatt nach Kicklingen, Haidstraße 23, 89407 Dillingen, kommen.

Kursnummer 6107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Johanna Bräu
Dabei sein - Digitale Teilhabe für alle!
Mo. 30.06.2025 09:00
Harburg

Es ist nie zu spät, Neues zu lernen oder zu vertiefen! Ob Bankgeschäfte, Einkaufsmöglichkeiten, Post: Vieles verändert sich derzeit grundlegend. Geschäfte und Filialen schließen und verweisen auf ihr Online-Angebot. Aber wie funktioniert das? Wir zeigen es Ihnen: Der Kurs bringt Ihnen in drei Einheiten in verständlicher Sprache die Möglichkeiten der digitalen Welt näher. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet oder Smartphone mit. Bei Bedarf wird Ihnen ein Tablets kostenlos zur Verfügung gestellt. Tag 1: Für absolute Beginner Am ersten Tag lernen Sie spielerisch den praktischen Umgang mit Ihrem Gerät kennen und werden dabei unterstützt, Berührungsängste abzubauen. Kursinhalte: erste Schritte, Fotos erstellen, Websites besuchen. Tag 2: Vertiefen der Kenntnisse Kursinhalte: Anwenden von Standard-Apps, Kalender und Kontakte, Suchen im Internet (z.B. Wikipedia, YouTube). Tag 3: Üben der Kenntnisse Banking (Kontostand kontrollieren, Überweisungen und Daueraufträge erstellen), Einkaufen/Bestellen (Ablauf einer Bestellung in Internet, digitales Bezahlen), Kommunikation (E-Mails empfangen und versenden, Bilder verschicken, Dateien anhängen).

Kursnummer 9101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sigrid Müller
Digitale Gesundheit
Mo. 30.06.2025 14:00
Harburg

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die sich bisher noch nicht oder kaum mit den Veränderungen im digitalen Gesundheitswesen beschäftigt haben: • Gesundheitsinformationen im Internet finden • eGK - elektronische Gesundheitsakte, elektronisches Rezept • EPA - elektronische Patientenakte • DiGA - digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept • Terminbuchung online • Online-Arzt, Telemedizinische Angebote Der Kurs führt in drei Kurseinheiten praxisorientiert an die Nutzung heran. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet oder Smartphone mit, damit Sie an Ihrem Gerät üben können. Bei Bedarf erhalten Teilnehmende je ein Tablet (iPad) für den Unterricht zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos, da Förderung durch das Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 9102
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sigrid Müller
Sommerschnitt in der Praxis Baumschnittkurs
Do. 03.07.2025 19:30
Baumschnittkurs

Der diesjährige Sommerschnittkurs vermittelt Grundlagen, die nicht nur die Vorteile und Notwendigkeiten der Obstbaumpflege im Sommer enthalten. Auch der Blick auf den Klimawandel und bestimmte Krankheiten soll durch angepasste Pflegemethoden betont werden. Städtische Walnuss-, Kern- und Steinobstbäume in verschiedenen Altersstadien dienen als Übungsobjekte. Mitnahme eigenen Schnittwerkzeugs ist ideal, aber nicht Bedingung. Bei ungünstiger Witterung ggf. eine Woche Verschiebung.

Kursnummer 6108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Ralf Hermann Melber
Fahrt zum Meeresfest nach Gouville sur Mer In Kooperation mit dem Verein für Städtepartnerschaft
Do. 10.07.2025 00:00
In Kooperation mit dem Verein für Städtepartnerschaft

Städtepartnerschaft Harburg e. V. durch einen Besuch in Gouville sur Mer zum Meeresfest am Sonntag, 13.7.2025. Die Gouviller feiern die „Fäte de la mer" immer am 2. Sonntag im Juli. Nach dem Gottesdienst werden Boote gesegnet. Ein Blumenkranz wird ins Meer hinausgefahren und als Dank für die Früchte des Meeres dem Wasser übergeben. Zur Unterhaltung der Besucher spielt die dortige Blaskapelle, eine "Doris Regatta" und ein "Dory Rennen" werden abgehalten. Die jüngsten Besucher vergnügen sich in verschiedenen Fahrgeschäften. Sein Glück kann man bei einer Tombola finden. Das Fest klingt mit einem fulminanten Feuerwerk aus. Genauere Informationen zu touristischen Attraktionen in unserer Partnerstadt Gouville sur Mer finden Sie auf der Homepage unserer Partnergemeinde. Donnerstag, 10.07. bis Montag, 14.07.2025 Abfahrt nach Gouville: Donnerstag, 10.07.2025, 19:00 Uhr am Gouviller Platz Ankunft in Gouville: Freitag, 11.07.2025, vormittags Rückfahrt nach Harburg Montag, 14.07.2025, 07:30 Uhr Ankunft in Harburg Montag, 14.07.2025, ca. 23:00 Uhr Kosten für die Busfahrt: Mitglieder 200,- €uro / Nichtmitglieder 250 Euro Unterbringung: In Gastfamilien oder Gemeinschaftsunterkunft Hätten Sie gerne mehr Informationen zur Fahrt nach Gouville dann besuchen Sie unseren Stammtisch im Hertle-Haus in Harburg, Egelseestraße. Wir treffen uns immer am ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldeformular können Sie auch bei den unten aufgeführten Vorständen erhalten: 1. Vorsitzende Dr. Cathrin Baumann, Tel.: 09080 4517 Mail: racbaumann@t-online.de 2. Vorsitzender Wolfgang Kilian, Tel.: 09080 678 Mail: heiliger. kilian@t-online.de Kassenverwaltung: Petra Heger, Tel.: 09080 707 Schriftführerin: Elfi Hlawon-Schmid, Tel. 09080 2026

Kursnummer 8107
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Musik am Wörnitzstrand mit TiNäF
So. 20.07.2025 18:00
Harburg (Schwaben)

Die Konzerte finden nur bei trockenem Wetter am Wörnitzstrand statt. Die Musiker freuen sich über Ihre Spende in den Hut. Bewirtung durch BUBS Strandbar.

Kursnummer 3201/02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Musik am Wörnitzstrand RedOut
So. 17.08.2025 18:00
Harburg (Schwaben)

Die Konzerte finden nur bei trockenem Wetter am Wörnitzstrand statt. Die Musiker freuen sich über Ihre Spende in den Hut. Bewirtung durch BUBS Strandbar.

Kursnummer 3201/03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Musik am Wörnitzstrand Bulletproof
So. 21.09.2025 15:00
Harburg (Schwaben)

Die Konzerte finden nur bei trockenem Wetter am Wörnitzstrand statt. Die Musiker freuen sich über Ihre Spende in den Hut. Bewirtung durch BUBS Strandbar.

Kursnummer 3201/04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BeaTels Konzert HK - Herbst
Fr. 26.09.2025 20:30
Harburg
HK - Herbst

Lassen Sie sich über ein halbes Jahrhundert zurückversetzen! Wir lösen ein Ticket To Ride und fahren mit dem Yellow Submarine die Penny Lane entlang, vorbei an den Strawberry Fields zu Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club. Vielleicht treffen wir dort Eleanor Rigby, Lovely Rita, Michelle oder den Nowhereman und können ein wenig über Yesterday plaudern. With a little help from (my) our Friends werden wir beste handgemachte Rock and Roll Music und natürlich auch Twist and Shout hören. Vielleicht sagen Sie ihrer Partnerin ja: Baby You Can Drive My Car. Martin Köhler, Hermann Innermann, Alex Hitzler, Hartmut Welz und Volker Panitz, lauter bekannte Herren, die in der regionalen und auch überregionalen Musikszene seit vielen Jahren ihr Unwesen treiben, haben sich zu der Formation „The Beatels“ zusammengetan. Eine gesunde Mischung an erfahrenen Musikern, die sich bestens mit der Musik der 60-er und 70-er auskennt, vor allem aber mit den Beatles, deren Musik noch immer allgegenwärtig ist.

Kursnummer K2510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
VVK 15€ AK 17€ Der Vorverkauf endet am Freitag 26.09.2025 um 9 Uhr
Dozent*in: Volker Panitz
Ha? - Kabarett mit Helmut Binser HK - Herbst
Sa. 27.09.2025 19:30
Harburg
HK - Herbst

Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – hat das halt schon sein Leben lang geübt: genau hinschauen und dann einfach sagen, was Sache ist. „Ich fahre zum Auftrittsort und wenn die Zuschauer so viel gelacht haben, dass ihnen der Bauch weh tut, fahre ich wieder heim. Das gibt es nicht in vielen Berufen…“ Legendär ist seine Art, komplexe Zusammenhänge über die bayerische Lebenswirklichkeit wunderbar ironisch und doch haargenau auf den Punkt zu bringen. Das tut er auf so grundentspannt, geniale und feinsinnig brachiale Art, dass sein begeistertes Publikum beständig in unkontrollierte Lachanfälle verfällt. Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land. Helmut Binser ist ein genauer Beobachter des Alltäglichen und bedient sich gerne realer Vorbilder, die er hin und wieder gnadenlos überzeichnet. Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre teilweise abstrusen Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu heftigen Jubelstürmen. Oft nimmt er dabei die Rolle des unbedarften, naiven Betrachters ein, der die Dinge aus seiner - zugegeben oft sehr eigenen - Sicht kommentiert. Seine Geschichten und Lieder sind zum Brüllen komisch, sein spitzbübischer, selbstironischer Humor unschlagbar und seine nahbare Bodenständigkeit bereits legendär. Ein großer Fankreis schaut sich deswegen regelmäßig seine Reels und Videos wie z.B. das „Schupfa baun“- Video auf youtube und in den sozialen Medien an. Es folgten TV Auftritte bei „Ringlstetter“, „Karlsplatz“ und „Vereinsheim Schwabing“. Zum Glück ist Helmut Binser landauf landab das ganze Jahr live mit Quetschn, Gitarre, Liedern und Geschichten bei zahlreichen Auftritten zu sehen und wird sowohl in namhaften Kleinkunsttheatern als auch bei Vereinsfesten in Hallen und Bierzelten gefeiert. „Was mich sehr freut, es kommen immer mehr junge Leute ins Programm. Mittlerweile ist es eine tolle Mischung aus mehreren Generationen. Oft kommen ganze Familien und alle haben gemeinsam jede Menge Spaß.“ Soll heißen: Binser. Neues Programm. Wird gut. Hingehen!

Kursnummer K2508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
VVK 24€, AK 29€ Der Vorverkauf endet am Freitag 26.09.2025 um 9:00 Uhr
Revelling Crooks - In the Year of the Sheep Tour 2025 HK - Herbst
Sa. 04.10.2025 20:30
Harburg
HK - Herbst

Seit mittlerweile 30 Jahren sind die REVELLING CROOKS unterwegs, um rasant schnelle Tanzmusik unter´s Volk zu bringen. Speedfolk made in Augsburg-Oberhausen ist dabei Garant für brodelnde Clubs und wilden Tanz - auf der Bühne und den Tanzböden der Republik. Treibender Rhythmus und gnadenlose Freude am Musizieren springen über und lassen niemanden stillstehen. Das legendäre Mashup aus Balkan Klezmer Punk, Irish Folk Polka, französischem Straßenchanson, italienischen Partisanenliedern mit einem guten Schuss Ska und Rock’n’Roll bringt die Meute zum Ausrasten und jeden Saal zum Kochen. Am 30. Dezember 2024 haben die Crooks ihr neues Album IN THE YEAR OF THE SHEEP veröffentlicht. Auf diesem finden sich wieder einmal die unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen aus dem Osten und Westen Europas zusammengebraut in wildesten Mixturen. Der ungezähmte Offbeat gepaart mit einer anarchischen Attitüde bleiben die Markenzeichen dieser Band, die uns seit drei Jahrzehnten als exotische Freigeister musikalisch immer wieder aufs Neue überrascht. REVELLING CROOKS – das sind 10 Musiker, die sich als Folk-Punk-Orchestra mit einem Feuerwerk an musikalischer Lebensfreude und der Attitüde des Punkrock und einem neuen Album im Gepäck in Eure Herzen spielen werden! Lasst Sie rein und mit Euch durchbrennen! Speedfolk Party!

Kursnummer K2511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
VVK 15€ AK 17€ Der Vorverkauf endet am Freitag 03.10.2025 um 9 Uhr
Uggl und das Sternenkind HK - Herbst
Sa. 11.10.2025 15:00
Harburg
HK - Herbst

Uggl und Reginald betrachten den schönen Sternenhimmel, als plötzlich ein Stern vom Himmel fällt. Überrascht stellen sie fest, dass es ein Sternenkind ist. Das Sternenkind wird von den beiden liebevoll aufgenommen. Beim großen Fest der Feen, zu dem das Sternenkind, Uggl und Reginald eingeladen sind, verliert jedoch plötzlich das Sternenkind seine Leuchtkraft. Bekommt es seine Leuchtkraft wieder zurück? Zum Thema Freundschaft und Abschied Ab 2,5 Jahre

Kursnummer K2509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
VVK 4€ AK 5€ Der Vorverkauf endet am Freitag 10.10.2025 um 9 Uhr
Dozent*in: Sebastian Pischel
Happy Jungle Show mit Rodscha und Tom HK - Frühling
Sa. 07.02.2026 15:00
Harburg
HK - Frühling

HAPPY JUNGLE SHOW - “Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme" präsentieren ein einzigartiges Konzerterlebnis für die ganze Familie. Bekannte Szenen aus ihren Animationsfilmen werden live begleitet von mitreißenden Mitmachhits. Rodschas und Toms tierische Freunde, Artis, Ze-Ra und Karri, lebensgroße Figuren, besuchen die Bühne für Tanzeinlagen. Tauche ein in die wunderbare Welt von "Rodscha und Tom" und erlebe ein mitreißendes Mitmach-Abenteuer. In der Show mit zweimal 45 Minuten Sets, wird gesungen, getanzt, geklatscht und gerätselt. Spaß, Interaktion und eine starke Verbindung zum Publikum sind garantiert. Diese Live-Konzerte sind mehr als nur Kinderunterhaltung. "Rodscha und Tom" vermitteln wertvolle Entwicklungswerte. Erlebe das erste Konzert deines Kindes bei „Rodscha und Tom“ und feiert gemeinsam dieses Live-Musik-Highlight kräftig ab. Facts •Regelmäßig auf KiKA (ARD/ZDF) in der Sendung SingAlarm •Ideal für Kinder ab 1.5 Jahren bis 8 Jahren •14 Mio. Klicks in ihrem pädagogisch wertvollen YouTube-Kanal (Tigerzähne - Zahnputzlied, ABC spielerisch lernen) •Gewinner des Deutschen Kinderliederpreises

Kursnummer K2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
VVK 20€, AK 22€ Freier Eintritt für die jüngsten Fans unter 2 Jahren Der Vorverkauf endet am Freitag 06.02.2026 um 9 Uhr
Dozent*in: Tom Palme
TBC-Totales Bamberger Cabaret - "Macht ja sonst Keiner" HK - Frühling
So. 08.02.2026 19:00
Harburg
HK - Frühling

Der Kartenvorverkaufstermin wird noch zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Kursnummer K2602
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
02.05.25 01:56:18