Gesundheit & Sport
Unsere Schwimmkurse sind aktuell ausgebucht. Weitere Kurse werden im Frühjahr 2022 angeboten.
Aqua-Fitness, das gelenkschonende Fitnesstraining im Wasser mit guter Laune. Trainiert wird zu motivierender Musik. Dabei kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz, wie Schwimmbretter, Poolnudel und so weiter. Der gesundheitliche Wert von Fitnesstraining im Wasser ist auch deshalb so groß, weil durch den Auftrieb des Wassers eine Art Schwerelosigkeit erzeugt wird. Das entlastet Wirbelsäule, Gelenke, Bänder und Sehnen enorm.
Wer hat nicht schon einmal über Rückenschmerzen geklagt? Meist sind diese auf eine falsche oder einseitige Körperhaltung zurückzuführen. Und wer verhält sich schon immer rückengerecht? In diesem Kurs wollen wir schmerzhaften Muskelverspannungen durch Training und Entspannung entgegenwirken. Dabei stehen die Rücken- und Bauchmuskeln im Vordergrund.
Die täglichen Anforderungen belasten den Menschen heute mehr als früher. Gesundes Körpertraining kann Ihnen die notwendige Ruhe und Ausgeglichenheit vermitteln und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. So erleben Sie körperliches Wohlbefinden, Verbesserung der Atmung, Entspannung und vermehrte Konzentration.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körperprogramm zur Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte und der Körperhaltung (Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur) und hilft dabei, sich körperlich und geistig zu entspannen. Jede Übung wird unter Berücksichtigung der richtigen Atmung ausgeführt und für den jeweiligen Teilnehmer angepasst.
In diesem 8-wöchigen Hatha Yoga Kurs für Anfänger oder Wiedereinsteiger mit dem Schwerpunkt "Entspannung" lernen die Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Anbieterkennung AN-NFUU22
Pilates ist ein Ganzkörpertraining und kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching – alles in harmonisch fließenden Bewegungen. Für alle, die fit und gesund sein möchten, bietet die Pilates-Methode eine hervorragende Möglichkeit, vor allem intensiv die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur zu kräftigen und gleichzeitig durch gezielte Atmung Stress zu reduzieren.
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Ältere - denn auch das Gehirn braucht Übung, um fit zu bleiben! „Äaaahm“ ... jeder kennt diese Situation: Man sucht nach einem Namen, einem Wort – es liegt einem sozusagen „auf der Zunge“, aber man erinnert sich momentan nicht. Das passiert Menschen in jeder Altersstufe, aber im „reiferen“ Alter einfach öfter. Um im Alter geistig fit zu bleiben, lohnt es sich, die grauen Zellen durch gezieltes Training zu aktivieren und das Gedächtnis zu steigern, denn „wer rastet, der rostet“ – das gilt auch für das Gehirn! In diesem Kurs arbeiten wir daran, Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit – also Ihre Gedächtnisleistung – spielerisch und ohne Stress durch ganzheitliches Gedächtnistraining zu stärken. Gönnen Sie sich und Ihrem Gedächtnis diese „Frischekur“! Durch neue Aufgaben und Ansätze ist der Kurs sowohl für „Neulinge“ als auch für Besucher eines früheren Kurses geeignet.
Der Schwimmkurs hat das Ziel, dass Ihr Kind mit Freude an Bewegung das Schwimmen erlernt und sicher im Umgang mit dem Wasser wird. Voraussetzung: Ihr Kind sollte "wassergewöhnt" sein, das heißt, das Untertauchen mit dem Kopf unter die Wasseroberfläche sollte kein Problem darstellen. Am 18.03.2022 beginnt der Kurs bereits mit einer organisatorischen Vorbesprechung 15 Minuten früher!
Der Schwimmkurs hat das Ziel, dass Ihr Kind mit Freude an Bewegung das Schwimmen erlernt und sicher im Umgang mit dem Wasser wird. Voraussetzung: Ihr Kind sollte "wassergewöhnt" sein, das heißt, das Untertauchen mit dem Kopf unter die Wasseroberfläche sollte kein Problem darstellen. Am 18.03.2022 beginnt der Kurs bereits mit einer organisatorischen Vorbesprechung 15 Minuten früher!
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körperprogramm zur Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte und der Körperhaltung (Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur) und hilft dabei, sich körperlich und geistig zu entspannen. Jede Übung wird unter Berücksichtigung der richtigen Atmung ausgeführt und für den jeweiligen Teilnehmer angepasst.
Von der Wundversorgung bis zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen - mit diesem Kurs sind Sie für kleine und größere Notfälle im Alltag mit Kindern gewappnet. Weitere Themen: • Knochenbrüche, Verbrennungen und weitere Verletzungen • Kindliche Reaktionen bei Notfällen • Stabile Seitenlage • Herz-Lungen-Wiederbelebung • Vergiftungen • Erkrankungen im Kindesalter Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Zwei weitere Etappen, auf dem Bayerisch-Schwäbischen Jakobusweg. 1. Tag Wiggensbach – Weitnau 18 km Wir beginnen in Wiggensbach am Marktplatz. Über Ermengerst kommen wir richtig in Schwung, zu unserem nächsten Zielort Buchenberg. Unser Weg führt uns durch den Wirlinger Wald nach Osterhofen, hier beginnt der Anstieg auf den Sonneneckgrat. Diesen markanten Höhenzug bezeichnen die Geologen als eigentlichen „Nordrand der Alpen“ diese schöne Gratwanderung endet an der Sonneneckgrat-Hütte, einem idealen Brotzeit- und Aussichtsplatz. Der Abstiegsweg führt über herrlich blühende Bergwiesen nach Weitnau. 2. Tag Weitnau – Genhofen/Stiefenhofen 20 km Wir verlassen Weitnau. Nach dem Dorf Wilhams erwartet uns eine einsame und zugleich landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung, in deren Verlauf wir nach Geratsried kommen. In Genhofen endet unser Pilgertag mit zwei kunstgeschichtlichen Überraschungen, deren Betrachtung wir keineswegs versäumen sollten. Bitte an gutes Schuhwerk, passende, gutsitzende Socken, und der Witterung entsprechende Kleidung denken. Getränk und Brotzeit sollten in einem kleinen Rucksack mitgenommen werden. Das Gepäck wird im Begleitfahrzeug transportiert. Treffpunkt und Uhrzeit der Abfahrt werden telefonisch mitgeteilt. Bitte bei der Anmeldung Telefonnummer/Mailadresse angeben. Ein Begleitfahrzeug steht für Zwischenfälle bereit. Die An- und Rückfahrt wird mit Autos organisiert. Nähere Angaben zur Fahrt werden Ihnen kurz vorher noch telefonisch mitgeteilt. Bitte Telefonnummer angeben! Übernachtung in oder bei Weitnau
Hin- und Rückfahrt, Übernachtung und Essen zahlt bitte jeder selbst.
In diesem Hatha Yoga Kurs für Anfänger oder Wiedereinsteiger mit dem Schwerpunkt "Entspannung" lernen die Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt. Je nach Wetterlage findet der Kurs indoor oder outdoor statt.