Skip to main content

Gesellschaft und Kultur

7 Kurse

Loading...
Frauengesundheit ganzheitlich gedacht - Hilfe bei PMS und Wechseljahrsbeschwerden Vortrag mit Präsentation von Frau Dr. Anja Bonk, praktizierende Ärztin in Harburg
Mi. 29.10.2025 19:00
Harburg
Vortrag mit Präsentation von Frau Dr. Anja Bonk, praktizierende Ärztin in Harburg

Viele Frauen leiden unter Symptomen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Zyklusunregelmäßigkeiten – oft verursacht durch ein hormonelles Ungleichgewicht. In diesem Vortrag zeigt Dr. Anja Bonk, Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Spezialisierung auf natürliche Hormontherapie, wie bioidentische Hormone, Mikronährstoffe und Akupunktur sanft dabei unterstützen können, wieder ins hormonelle Gleichgewicht zu finden. Neben medizinischem Fachwissen bringt die Referentin auch ihre persönliche Erfahrung mit hormonellen Beschwerden ein und vermittelt auf verständliche Weise, wie der weibliche Zyklus funktioniert, wie man Hormonstörungen erkennt und welche natürlichen Therapiewege es gibt. Zielgruppe: Frauen ab ca. 35 Jahren, besonders bei PMS, Prämenopause oder Wechseljahresbeschwerden.

Kursnummer 1009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur Vortrag mit Präsentation
Do. 06.11.2025 19:00
Harburg
Vortrag mit Präsentation

Die Referentin geht in ihrem Vortrag auf die Grundzüge eines Naturgartens ein: Wie organische, statt mineralische Düngung, das Zusammenspiel von Nützlingen und Schädlingen, insektenfreundliche Pflanzen, schonende Wiesen- und Rasenpflege, Bodenpflege usw.

Kursnummer 1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
KI - Verstehen und Anwenden Vortrag
Mo. 10.11.2025 19:00
Harburg
Vortrag

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – von Sprachassistenten bis zur Bilderkennung. Der Vortrag gibt einen praxisnahen Überblick, erklärt Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten und beleuchtet Chancen wie auch Herausforderungen der Technologie. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion eingeplant.

Kursnummer 1011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Gesunde Gefäße - gesundes Herz, Herzinfarkt vermeiden Medizinischer Vortrag zu den diesjährigen Herz-Kreislauftagen der Deutschen Herzstiftung
Mi. 12.11.2025 20:00
Harburg
Medizinischer Vortrag zu den diesjährigen Herz-Kreislauftagen der Deutschen Herzstiftung

Im Vortrag wird ein besonderes Augenmerk auf die Risikofaktoren gelenkt, die zu Gefäßerkrankungen und nachfolgenden Folgeerscheinungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, s. g. Schaufensterkrankheit etw. führen. Insbesondere die optimale Risikofaktoren-Einstellung nach einem solchen Ereignis wird thematisiert.

Kursnummer 1012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kiegsende 1945 und Neubeginn in Harburg Heimatgeschichtlicher Vortrag
So. 16.11.2025 18:30
Harburg
Heimatgeschichtlicher Vortrag

Der Vortrag will aufzeigen, welche Bedeutung das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 für Harburg und seine Bewohner hatte und welche Schwierigkeiten für den Neubeginn vor 80 Jahren bewältigt werden mussten.

Kursnummer 1013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Wintergewürze - schmecken, riechen, schauen und fühlen
Di. 18.11.2025 19:00
Harburg

Gewürze wie Zimt, Anis, Vanille und Kardamom – allein die Namen reichen, um ein Feuerwerk an weihnachtlichen Gefühlen zu wecken. Wir betrachten diese Gewürze aber auch von einer anderen Seite, gesundheitliche Wirkstoffe, Anwendungen und sonstige Infos. Lassen wir uns einstimmen auf die Vorweihnachtszeit mit Düften und Geschmack!

Kursnummer 1016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
50 Jahre Eingemeindung - Ebermergen und die Gebietsreform In Zusammenarbeit mit dem Heimatgeschichtlichen Verein Ebermergen
So. 23.11.2025 19:00
Ebermergen
In Zusammenarbeit mit dem Heimatgeschichtlichen Verein Ebermergen

Bei der von Bernhard Röthinger moderierten Diskussionsveranstaltung wird zurückgeblickt auf die Bedeutung, die damals erwogenen Alternativen und die Folgen der Eingliederung der bis 1975 selbständigen Gemeinde Ebermergen in die Stadt Harburg. Mit Fritz Hagner, der seinerzeit Sitz und Stimme im Ebermergener Gemeinderat hatte, und dem ehemaligen Bezirks-, Kreis- und Stadtrat Alois Stadler aus Ebermergen kommen mit der vor Ort nicht unumstrittenen Eingemeindungsentscheidung vertraute Kommunalpolitiker zu Wort. Der erste Bürgermeister der Stadt Harburg, Christoph Schmidt, wird sich der Gebietsreform im Bereich Harburg aus heutiger Sicht widmen. Dass Ebermergen ein Stadtteil von Harburg ist, scheint heute klar, die meisten kennen es nicht mehr anders, es war aber vor 50 Jahren ganz und gar nicht selbstverständlich und mancher hat bis heute kein Verständnis für diese folgenreiche staatliche Entscheidung.

Kursnummer 1014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
28.10.25 22:01:21