Skip to main content

Gesellschaft und Kultur

1 Kurs

Loading...
Emilie und Oskar Schindler: Zivilcourage, Mut, Tapferkeit. In Kooperation mit der VHS Donauwörth, Nördlingen, Oettingen u. dem Ev. Bildungswerk Donau-Ries
Do. 08.05.2025 19:00
Donauwörth
In Kooperation mit der VHS Donauwörth, Nördlingen, Oettingen u. dem Ev. Bildungswerk Donau-Ries

Die Geschichte hinter Schindlers Liste. Der amerikanische Film „Schindlers Liste" hat 1993 weltweit Wellen geschlagen. Heute sind viele noch von dem mit 7 Oscar-preisgekrönten Werk von Steven Spielberg tief beeindruckt. Aber eine wichtige Figur fehlt auf der Leinwand: Eine zivilcouragierte, mutige Frau, Emilie Schindler, die zusammen mit ihrem Mann Oskar 1200 Juden vor dem sicheren Tod in den Gaskammern der Nazimaschinerie gerettet hat. Frau Emilie Schindler fehlt. Warum, weshalb? Wie war die wahre Geschichte? Wie war Oskar, Emilie? Was haben sie alles geleistet? Warum durften die Schindlers eine Emailwarenfabrik in Krakau und Brünnlitz betreiben? Erfahren Sie die dokumentierte Geschichte hinter der offiziellen, hinter Hollywood und seiner Schaumwelt. Frau Professor Erika Rosenberg-Band lernte Emilie Schindler 1990 in Buenos Aires kennen und begleitete sie bis zu ihrem Tod 2001. Im Rahmen von 80 Jahre Kriegsende — 80 Jahre Frieden gibt Prof. Rosenberg einzigartige Einblicke in das Leben und Wirken der Schindlers.

Kursnummer 1105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Erika Rosenberg
Loading...
13.01.25 14:58:38