Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Pizza-Back-Kurs in der Mailänder Mühle Die perfekte Urlaubspizza
Fr. 24.10.2025 14:00
Möttingen
Die perfekte Urlaubspizza

In diesem 4-stündigen Backkurs erfahren Sie, wie man zu Hause eine italienische Pizza zaubern kann. Wir zeigen Ihnen das Geheimnis des perfekten Teigs, welche Zutaten wirklich den Unterschied machen, worauf es bei der Zubereitung ankommt und verkosten gemeinsam die Pizzen. Der Mühlenladen hat geöffnet. (Sollten Sie Allergien haben, bitte angeben)

Kursnummer 5106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
U-16 Halloweenparty HK - Harburger Herbst
Fr. 24.10.2025 18:00
Harburg
HK - Harburger Herbst

Das AEJ Harburg veranstaltet wieder eine U16-Halloweenparty für alle zwischen 11 und 15 Jahren. Für Unterhaltung ist mit Kicker, Darts, Karaoke und "Fanta-Pong" gesorgt! Für alle Verkleideten gibt es ein Getränk gratis.

Kursnummer K2516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Bedeutende Persönlichkeiten aus der Geschichte Heroldingens 875 Jahre Heroldingen
So. 26.10.2025 14:00
875 Jahre Heroldingen

Zunächst gibt es – eingebettet in die örtlichen Kirchweihfeierlichkeiten –´einen Überblick über bedeutende Persönlichkeiten, die entweder in Heroldingen geboren sind oder in besonderer Weise hier gewirkt haben. Einigen von Ihnen ist eine Gedenktafel gewidmet. Prägende Ereignisse aus ihrem Leben sollen dabei in aller Kürze hervorgehoben werden. Welcher gemeinsame Nenner fällt dabei auf? Unmittelbar im Anschluss findet die Kirchenführung KursNr. 8113 statt.

Kursnummer 8112
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kirchenführung mit allen Sinnen in der Martinskirche Heroldingen
So. 26.10.2025 14:30

Die Kirchenführung findet direkt im Anschluss an die Führung Nr. 8112 statt: Die Heroldinger Martinskirche feiert Ende Oktober ihren 175-jährigen Geburtstag. Dazu gibt es beim diesjährigen „Kirchweih-Geburtstag“ nicht nur Gottesdienst und Bratwürste, sondern auch eine besondere Kirchenführung. Der ehemalige Lehrer und Heimatkundler Karl Hochradel wird dabei unter dem Motto „Sehen und verstehen“ seine Heimatkirche aspektreich und zudem mit Herzblut vorstellen. Mit „Kostproben“ von Orgel und Frauenchor wertet die evangelische Kirchengemeinde die Führung noch stimmig auf. Sie dürfen gespannt sein!

Kursnummer 8113
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Frauengesundheit ganzheitlich gedacht - Hilfe bei PMS und Wechseljahrsbeschwerden Vortrag mit Präsentation von Frau Dr. Anja Bonk, praktizierende Ärztin in Harburg
Mi. 29.10.2025 19:00
Harburg
Vortrag mit Präsentation von Frau Dr. Anja Bonk, praktizierende Ärztin in Harburg

Viele Frauen leiden unter Symptomen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Zyklusunregelmäßigkeiten – oft verursacht durch ein hormonelles Ungleichgewicht. In diesem Vortrag zeigt Dr. Anja Bonk, Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Spezialisierung auf natürliche Hormontherapie, wie bioidentische Hormone, Mikronährstoffe und Akupunktur sanft dabei unterstützen können, wieder ins hormonelle Gleichgewicht zu finden. Neben medizinischem Fachwissen bringt die Referentin auch ihre persönliche Erfahrung mit hormonellen Beschwerden ein und vermittelt auf verständliche Weise, wie der weibliche Zyklus funktioniert, wie man Hormonstörungen erkennt und welche natürlichen Therapiewege es gibt. Zielgruppe: Frauen ab ca. 35 Jahren, besonders bei PMS, Prämenopause oder Wechseljahresbeschwerden.

Kursnummer 1009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
SISSEL® OCTOCORE
Fr. 31.10.2025 17:45
Harburg

Der SISSEL® OCTOCORE ist ein elastisches 3D-Band in X-Form, welches ein ganzheitliches mehrdimensionales Training ermöglicht. Unter Einbindung aller vier Extremitäten werden Faszien, Sehnen, Bänder und Muskulatur effektiv gedehnt und trainiert. Kontraindikation: akute Zustände im Bewegungsapparat

Kursnummer 7115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur Vortrag mit Präsentation
Do. 06.11.2025 19:00
Harburg
Vortrag mit Präsentation

Die Referentin geht in ihrem Vortrag auf die Grundzüge eines Naturgartens ein: Wie organische, statt mineralische Düngung, das Zusammenspiel von Nützlingen und Schädlingen, insektenfreundliche Pflanzen, schonende Wiesen- und Rasenpflege, Bodenpflege usw.

Kursnummer 1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Flechten mit Weide - Adventszeit
Sa. 08.11.2025 13:00
Dillingen a.d.Donau

Frau Bräu bietet wieder einen Kurs in ihrer Werkstatt in Kicklingen, Haidstraße 23, 89407 Dillingen, an. Flechten Sie sich eine schöne Dekoration für Haus oder Garten. Die Kursleiterin zeigt verschiedene Modelle. Nach dem Kennenlernen unterschiedlicher Flechttechniken kann sich jeder ein Teil flechten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten werden je nach Verbrauch direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer 6112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
KI - Verstehen und Anwenden Vortrag
Mo. 10.11.2025 19:00
Harburg
Vortrag

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – von Sprachassistenten bis zur Bilderkennung. Der Vortrag gibt einen praxisnahen Überblick, erklärt Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten und beleuchtet Chancen wie auch Herausforderungen der Technologie. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion eingeplant.

Kursnummer 1011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Gesunde Gefäße - gesundes Herz, Herzinfarkt vermeiden Medizinischer Vortrag zu den diesjährigen Herz-Kreislauftagen der Deutschen Herzstiftung
Mi. 12.11.2025 20:00
Harburg
Medizinischer Vortrag zu den diesjährigen Herz-Kreislauftagen der Deutschen Herzstiftung

Im Vortrag wird ein besonderes Augenmerk auf die Risikofaktoren gelenkt, die zu Gefäßerkrankungen und nachfolgenden Folgeerscheinungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, s. g. Schaufensterkrankheit etw. führen. Insbesondere die optimale Risikofaktoren-Einstellung nach einem solchen Ereignis wird thematisiert.

Kursnummer 1012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Manchmal brauchst du einen Engel Kreativer Abend mit Aludraht
Do. 13.11.2025 18:30
Harburg
Kreativer Abend mit Aludraht

Aus verschiedenen Aluminumdrähten und Perlen entsteht eine ENGEL, zum Schutz, zum Verschenken, zur Dekoration usw. Jeder Engel ist ein Unikat für Drinnen und Draußen. Materialkosten ab ca. 12 €, je nach Verbrauch, werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer 6113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Lasst uns singen: Schöne, bekannte Volkslieder - Herbst
Do. 13.11.2025 19:00
Harburg

Wenn Sie gerne singen, dann laden wir Sie herzlich ein. Unter Leitung von Beate Wiedemann, die uns mit Gitarre begleitet und Karl Faul mit seinem Akkordeon singen wir schöne und bekannte Volkslieder, ein- oder mehrstimmig. Schauen Sie doch einfach ungezwungen vorbei und singen Sie mit, denn Singen verbindet und bringt gute Laune.

Kursnummer 6114
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Portraitzeichnen oder ein frei gestaltetes Bild mit Kaffee
Fr. 14.11.2025 17:00
Harburg (Schwaben)

Wir erstellen Portraits oder eine frei gestaltete Arbeit mit Kaffee, Tinte und Tusche. Für erste Übungen wird gegenseitig skizzenhaft gezeichnet und dann anhand eines mitgebrachten Fotos der Teilnehmer ein Portrait mit Bleistift aufgebaut. Büttenpapier in DIN A 4 und Kaffee zum Malen wird gestellt. Materialkosten 3 € vor Ort.

Kursnummer 6118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Energie und Wohlfinden steigern durch die 5 Tibeter
So. 16.11.2025 14:00
Harburg

Jeder Mensch wünscht sich ein langes Leben, aber kein Mensch möchte alt sein. Jonathan Swift Was wäre, wenn wir es selbst in der Hand hätten, unseren Alterungsprozess zu verlangsamen – und das mit nur 20 – 30 Minuten pro Tag? Es ist nie zu spät damit anzufangen. Mit fünf einfachen Körperübungen, den 5 Tibetern, können wir den Fluss unserer Energie so verstärken, dass unser gesamtes körperliches Netzwerk verjüngt wird. Unser Kreislauf kommt in Schwung und wir fühlen uns im Alltag vitaler. In diesem Workshop tauchen wir ein in die Geschichte der 5 Tibeter. Mit einfachen Dehnübungen bereiten wir uns darauf vor und üben systematisch unter Einbeziehen unserer Atmung und unseren Gedanken. Zum Abschluss gibt es eine Meditation.

Kursnummer 7210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kiegsende 1945 und Neubeginn in Harburg Heimatgeschichtlicher Vortrag
So. 16.11.2025 18:30
Harburg
Heimatgeschichtlicher Vortrag

Der Vortrag will aufzeigen, welche Bedeutung das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 für Harburg und seine Bewohner hatte und welche Schwierigkeiten für den Neubeginn vor 80 Jahren bewältigt werden mussten.

Kursnummer 1013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Italienisch
Mo. 17.11.2025 18:30
Harburg

L’estate andiamo in Italia, l’inverno torniamo a scuola.

Kursnummer 4001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
English conversation
Di. 18.11.2025 18:30
Harburg

L’estate andiamo in Italia, l’inverno torniamo a scuola.

Kursnummer 4002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Wintergewürze - schmecken, riechen, schauen und fühlen
Di. 18.11.2025 19:00
Harburg

Gewürze wie Zimt, Anis, Vanille und Kardamom – allein die Namen reichen, um ein Feuerwerk an weihnachtlichen Gefühlen zu wecken. Wir betrachten diese Gewürze aber auch von einer anderen Seite, gesundheitliche Wirkstoffe, Anwendungen und sonstige Infos. Lassen wir uns einstimmen auf die Vorweihnachtszeit mit Düften und Geschmack!

Kursnummer 1016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Papier gestalten - Teil 1
Mi. 19.11.2025 18:30
Harburg

Es wird eine Collage für weihnachtliche Post oder Geschenke erstellt.

Kursnummer 6115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Weihnachtsmotive mit Linoldruck-Stempel Kinder Malkurs - Alter 8-12 Jahre
Fr. 21.11.2025 15:00
Harburg (Schwaben)
Kinder Malkurs - Alter 8-12 Jahre

In diesem Kurs dürfen sich die Kinder mit weihnachtlichen Linoldruck-Stempeln ihr eigenes Motiv drucken und mit Stiften und Glitzer bemalen. Zudem darf einem Weihnachtsbaum mit Transparenzpapier Geheimnisse entlockt werden. Anschließend schreiben wir mit Federkielen und Schreibtusche Texte, die uns zu den erstellten Bildern einfallen. Die Bilder werden zusammengetragen in einer Mappe mitgegeben. Material und Linoldruck-Stempel werden für den Kurs gestellt. Materialgebühr: 5 € vor Ort

Kursnummer 6117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Line Dance Tanzabend bereits ausgebucht
Sa. 22.11.2025 19:00
Harburg
bereits ausgebucht

Es werden die geübten Tänze getanzt.

Kursnummer 8117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
50 Jahre Eingemeindung - Ebermergen und die Gebietsreform In Zusammenarbeit mit dem Heimatgeschichtlichen Verein Ebermergen
So. 23.11.2025 19:00
Ebermergen
In Zusammenarbeit mit dem Heimatgeschichtlichen Verein Ebermergen

Bei der von Bernhard Röthinger moderierten Diskussionsveranstaltung wird zurückgeblickt auf die Bedeutung, die damals erwogenen Alternativen und die Folgen der Eingliederung der bis 1975 selbständigen Gemeinde Ebermergen in die Stadt Harburg. Mit Fritz Hagner, der seinerzeit Sitz und Stimme im Ebermergener Gemeinderat hatte, und dem ehemaligen Bezirks-, Kreis- und Stadtrat Alois Stadler aus Ebermergen kommen mit der vor Ort nicht unumstrittenen Eingemeindungsentscheidung vertraute Kommunalpolitiker zu Wort. Der erste Bürgermeister der Stadt Harburg, Christoph Schmidt, wird sich der Gebietsreform im Bereich Harburg aus heutiger Sicht widmen. Dass Ebermergen ein Stadtteil von Harburg ist, scheint heute klar, die meisten kennen es nicht mehr anders, es war aber vor 50 Jahren ganz und gar nicht selbstverständlich und mancher hat bis heute kein Verständnis für diese folgenreiche staatliche Entscheidung.

Kursnummer 1014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Papier gestalten - Teil 2
Mi. 26.11.2025 18:30
Harburg

Die im ersten Kurs gestaltete Collage kann nach Wusch verarbeitet werden oder jedes andere selbst mitgebrachte Papier..

Kursnummer 6116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Crash-Schwimmkurs ab 5 Jahren - Gruppe 1 3 x in der Woche: Samstag - Montag - Donnerstag
Sa. 29.11.2025 09:00
Harburg
3 x in der Woche: Samstag - Montag - Donnerstag

Der Schwimmkurs hat das Ziel, dass Ihr Kind mit Freude an Bewegung das Schwimmen erlernt und sicher im Umgang mit dem Wasser wird. Voraussetzung: Ihr Kind sollte "wassergewöhnt" sein, das heißt, das Untertauchen mit dem Kopf unter die Wasseroberfläche sollte kein Problem darstellen. Am 29.11.2025 beginnt der Kurs bereits mit einer organisatorischen Vorbesprechung 15 Minuten früher!

Kursnummer 7608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Crash-Schwimmkurs ab 5 Jahren - Gruppe 2 3 x in der Woche: Samstag - Montag - Donnerstag
Sa. 29.11.2025 10:00
Harburg
3 x in der Woche: Samstag - Montag - Donnerstag

Der Schwimmkurs hat das Ziel, dass Ihr Kind mit Freude an Bewegung das Schwimmen erlernt und sicher im Umgang mit dem Wasser wird. Voraussetzung: Ihr Kind sollte "wassergewöhnt" sein, das heißt, das Untertauchen mit dem Kopf unter die Wasseroberfläche sollte kein Problem darstellen. Am 29.11.2025 beginnt der Kurs bereits mit einer organisatorischen Vorbesprechung 15 Minuten früher!

Kursnummer 7609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Yoga und Faszientraining für einen gesunden Beckenboden
Sa. 29.11.2025 18:00
Harburg

Unser Beckenboden ist von Natur aus elastisch und mit einer großartigen Spannkraft ausgestattet. Zumindest so lange, bis seine faszialen Strukturen aufgrund Bewegungsmangel, einseitiger Bewegungsreize oder Fehlbeanspruchungen verfilzen und verhärten. Nicht nur Inkontinenz ist eine mögliche Folge, auch Rückenschmerzen können ihren Ursprung in einem schwachen, unelastischen oder auch in einem verspannten Beckenbodens haben. In diesem Workshop schenken wir unserem Beckenboden Aufmerksamkeit. Neben theoretischen Grundlagen gibt es viele Übungen, die sowohl der Kraft als auch der Elastizität dienen. Lerne die Zusammenhänge faszialer und muskulärer Strukturen rund um deinen Beckenboden in den Theorieeinheiten kennen. Yoga bietet in seiner Ganzheit eine wunderbare Möglichkeit, Beckenbodenprobleme mit gezielten Übungen, Affirmationen und Atemübungen zu beheben und vorzubeugen. Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 7211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Yoga und Faszientraining bei Schulter- und Nackenschmerzen
Sa. 06.12.2025 18:00
Harburg

Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Schmerzen in Schulter- und Nackenbereich. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen oder Stehen in der gleichen Position zu chronischen Verspannungen und Rückenschmerzen. Sie lernen hier Ihre Schwachstellen durch gezielte Übungen zu entspannen. Praktische Anleitungen, die gut in den Alltag integriert werden können und ein vertieftes Wissen über mögliche Ursache der Verspannungen, helfen Ihnen, eingefahrene Schonhaltungen und dadurch bedingte Schmerzen zu mildern.

Kursnummer 7212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Was ist ein BayernLab? Fahrt zum BayernLab nach Dillingen
Do. 11.12.2025 16:30
Dillingen a.d.Donau
Fahrt zum BayernLab nach Dillingen

Das BayernLab Dillingen öffnet seine Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Unter dem Motto „Anschauen, Anfassen, Ausprobieren!“ erleben die Teilnehmenden digitale Trends und Innovationen hautnah – von Virtual Reality über Künstliche Intelligenz bis hin zu 3D-Druck. Die Gruppe erhält eine Einführung in die vielfältigen Themenbereiche und kann sich selbst ein Bild von der digitalen Zukunft machen.

Kursnummer 8114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Die stille Magie der Rauhnächte - Ein Klangabend zur Einstimmung auf die Rauhnachtzeit
Do. 11.12.2025 19:00
Harburg

Die Rauhnächte – die Zeit „zwischen den Jahren“ – gelten seit jeher als besondere Schwellenzeit. Sie laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, Vergangenes loszulassen und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. An diesem Abend erwartet dich eine wohltuende Klangreise mit Klangschalen und dem großen Tam Tam Gong. Kurze Impulse, einfache Rituale und die Klänge unterstützen dich dabei zur inneren Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Gerne positioniere ich im Anschluss eine Klangschale auf deinen Körper und du darfst die sanften und wohltuenden Schwingungen spüren.

Kursnummer 7506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Fahrt zum Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt Esslingen mit Altstadtrundgang
Sa. 13.12.2025 09:00

Esslingen verzaubert sich über Nacht ins Mittelalter zurück. Erleben Sie hautnah, wie es vor ca. 500 Jahren zu ging, mit 180 Ständen und 500 kulturellen Darbietungen, wie zum Beispiel Musik in allen Facetten, Feuerzauber, Akrobaten, Erzählern, Handwerksdemonstrationen und vieles mehr. Natürlich wird kulinarisch ebenfalls sehr viel geboten wie z.B. Hanftaschen, Ritterfladen, Knödelvarianten, Stockbrot, Hirtentrunk und, und, und. Nicht nur die Mittelalterbegeisterten kommen auf ihre Kosten, denn der traditionelle Weihnachtsmarkt mit über 80 Ständen, einem Nostalgiekarussell und einer Kerzenwerkstatt hat ein breites Sortiment an handgefertigten Waren. Nostalgie und Dekoration besonderer Art findet der Besucher beim Adventsmarkt. Über 30 Kunsthandwerker bieten hier ein vielfältiges Warenangebot und zeigen ihre Schätze. Bei dem Rundgang durch die verwinkelte historische Altstadt entdecken Sie die wichtigsten Baudenkmäler und die schönsten Ecken der ehemals Freien Reichstadt. Rückfahrt Esslingen 18:30 Uhr - Ankunft Harburg ca. 21:00 Uhr Genießen Sie dies alles mit dem Bildungswerk Harburg und unserem Busunternehmen Böhmer.

Kursnummer 8115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Happy Jungle Show mit Rodscha und Tom HK - Frühling
Sa. 07.02.2026 15:00
Harburg
HK - Frühling

HAPPY JUNGLE SHOW - “Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme" präsentieren ein einzigartiges Konzerterlebnis für die ganze Familie. Bekannte Szenen aus ihren Animationsfilmen werden live begleitet von mitreißenden Mitmachhits. Rodschas und Toms tierische Freunde, Artis, Ze-Ra und Karri, lebensgroße Figuren, besuchen die Bühne für Tanzeinlagen. Tauche ein in die wunderbare Welt von "Rodscha und Tom" und erlebe ein mitreißendes Mitmach-Abenteuer. In der Show mit zweimal 45 Minuten Sets, wird gesungen, getanzt, geklatscht und gerätselt. Spaß, Interaktion und eine starke Verbindung zum Publikum sind garantiert. Diese Live-Konzerte sind mehr als nur Kinderunterhaltung. "Rodscha und Tom" vermitteln wertvolle Entwicklungswerte. Erlebe das erste Konzert deines Kindes bei „Rodscha und Tom“ und feiert gemeinsam dieses Live-Musik-Highlight kräftig ab. Facts •Regelmäßig auf KiKA (ARD/ZDF) in der Sendung SingAlarm •Ideal für Kinder ab 1.5 Jahren bis 8 Jahren •14 Mio. Klicks in ihrem pädagogisch wertvollen YouTube-Kanal (Tigerzähne - Zahnputzlied, ABC spielerisch lernen) •Gewinner des Deutschen Kinderliederpreises

Kursnummer K2601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
TBC-Totales Bamberger Cabaret - "WOMERSCHOMADASIN" HK - Frühling
So. 08.02.2026 19:00
Harburg
HK - Frühling

WOMERSCHOMA… was, bitte?! Kann man das googeln? Brauchtmergarned! Viel wichtiger ist es, da zu sein, wo TBC ist! Denn nur bei TBC kriegt man den unschlagbaren Mix aus scharfzüngigen Seitenhieben, präzisen Pointen und auf die Spitze getriebener Realitätsverzerrung. Egal ob Weltpolitik oder Lokalposse - sind die drei Herren erstmal ordentlich in Schwung gekommen, lassen sie wirklich nichts und niemanden ungeschoren davonkommen. Schon gar nicht die Gäste in der ersten Reihe... WOMERSCHOMAWARN - seit vier Jahrzehnten macht die fränkisch-preußische Scherzfusion nun schon die Kleinkunstbühnen, Theater und Mehrzweckhallen unsicher und wirft mit Ironie, Satire, Unsinn und Wortklaubereien um sich, bis auch dem letzten Franken im Saal die Mundwinkel zucken. WOMERSCHOMADABEISIN - so ausdauernd wie TBC ist sonst nur der lästige Nachbar, der eigentlich bloß einen Schraubenzieher ausleihen wollte und dann stundenlang auf dem Sofa hocken bleibt. Beide hinterlassen Eindruck – aber nur an einen erinnert man sich gerne. WOMERSCHOMADASIN - zu hintergründig für Comedy, zu lustig fürs Kabarett lässt sich das Trio seit jeher in keine Schublade stecken. Und das hat es auch gar nicht nötig, denn die Scherze, Sketche und Songs setzen sich in den Hirnen der Zuschauer so gnadenlos fest wie das Foodblogging von Söder, das Geblubber von Trump, oder die Schlager von Helene Fischer - aber halt in lustig. Kein Wunder, dass es landauf, landab heißt: „TBC? Woseschomadasin, müssmerallehie!“

Kursnummer K2602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Shamrock - Irish Pub Konzert HK- Harburger Frühling
Fr. 13.03.2026 20:30
Harburg (Schwaben)
HK- Harburger Frühling

Mit Akkordeon, Gitarre und Bass spielen wir viele bekannte irische Pub Songs, alles was uns gefällt oder auch nur ein bisschen irisch ist. Vom fetzigen Instrumentalstück bis zum bekannten „Whisky in the jar“ ist alles dabei. Wir bringen die Atmosphäre der grünen Insel mit viel Power, Aktion und tollem Entertainment zu Euch.

Kursnummer K2604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Fahrt zum UNESCO Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park Bad Muskau und Park und Schloss Branitz im Juni 2
Do. 11.06.2026 07:30

Liebe Reisefreunde, in einem Gespräch schwärmte Maximilian Graf Pückler-Märker von dem UNESCO Weltkulturerbe-Park seines Vorfahren Fürst Hermann von Pückler-Muskau (1785 - 1871). Gerade im Frühsommer sei die Landschaft mit der Vielzahl an bunten Blumen und dem frischen Grün der Büsche und Bäume außergewöhnlich schön. So entstand im Kuratorium des Bildungswerks Harburg der Gedanke, eine Reise in die Lausitz an die Grenze zu Polen anzubieten. Ein erheblicher Teil des Parks in Bad Muskau liegt auf polnischem Staatsgebiet (Mużakoski). Nachdem Fürst Pückler 1846 die Standesherrschaft Bad Muskau verkaufte, entstand ab 1846 ein englischer Landschaftspark in Branitz, den er selbst als sein Meisterstück bezeichnete. Hier liegt er auch in einer der beiden Erdpyramiden bestattet. Da die Lausitz eine der größten Braunkohleabbaugebiete ist, bietet sich ein Besuch des gigantischen Tagebaues in Welzow an. Unter dem Motto „Kohle, Sand in Bergmannshand“ sehen wir u.a. Vorschnittbagger, Abraumförderbrücke und Kohlenflöz. Im Elbsandsteingebirge oberhalb des Kurortes Rathen besichtigen wir die weltbekannte Basteibrücke, bzw. laufen auf die Bastei, die einen herrlichen Blick ins Elbtal ermöglicht. Schloss Moritzburg ist uns allen als Kulisse für die Märchenverfilmung „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ bekannt. Seit der Wende prächtig durch die sächsische Schlösser- und Seenverwaltung restauriert, ist das ab 1542 errichtete Wasserschloss wohl eines der bekanntesten Schlösser in Sachsen. August der Starke ließ es zu einem prachtvollen Barockschloss umbauen. In der Elbestadt Meissen erwartet uns ein Besuch in der Manufaktur, in der seit 1710 das erste europäische Porzellan entwickelt wurde. Etwa 450 Mitarbeiter kreieren hier u. a. mit den kobaltblauen, gekreuzten Schwertern die älteste noch in Benutzung stehende Luxusmarke der Welt. Nach der Tour durch die Schauwerkstatt, bei der wir die Herstellung des Porzellans an verschiedenen Arbeitsplätzen gesehen haben, steht Ihrem Einkauf im MEISSEN-Store nichts im Wege. Als letzten Programmpunkt besuchen wir den landwirtschaftlichen Betrieb von Andreas Niedermeier in Karcha. Andreas Niedermeier, gebürtig aus Marbach, zeigt und erklärt uns seinen seit der Wende neu erbauten Betrieb und erläutert uns seine Betriebsschwerpunkte: Ackerbau, Viehhaltung (Schweinemast) und landwirtschaftliche Dienstleistungen. Im Reisepreis enthalten sind: Ø Fahrt im modernen Reisebus der Firma Böhmer Ø 3 Übernachtungen mit Frühstück Ø Führung durch Park und Schloss Branitz (Einladung der Firma Märker) Ø Abendessen im Gourmetrestaurant „Lou“ (Einladung der Firma Märker) Ø Führung im Braunkohletagebau Welzow mit Imbiss am Bus Ø Führung Park Bad Muskau (Führung und Eintritt) Ø Führung Schloss Moritzburg (Führung und Eintritt) Ø Eintritt und Audio Guide Porzellanmanufaktur Meissen Ø Führung Niedermeier Agrar Ø Mittag- und Abendessen, soweit nicht oben aufgeführt, bezahlt jeder bitte selbst. Änderungen im Ablauf sind möglich und zulässig. Bitte achten Sie auf der Jahreszeit angemessene Kleidung. Getränkekauf im Bus ist möglich. Die Sitzreihenfolge wird nach Anmeldung vergeben. Da im Falle einer Absage durch Sie die Buskosten etc. auf weniger Mitfahrer umgelegt werden müssen, fallen grundsätzlich 100,- Euro pro absagender Person als Stornierungsgebühr an. Falls die Hotels bei sehr kurzfristiger Absage nicht storniert werden können, müssen wir auch diese Kosten an Sie verrechnen. Wir bitten hierfür um Verständnis. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrt bei weniger als 30 Anmeldungen nicht durchgeführt werden kann. Die Entscheidung über die Durchführung erfolgt Ende Januar. Anmeldeschluss 15. Januar 2026 Preis pro Teilnehmer im Einzelzimmer 580,- Euro Preis pro Teilnehmer im Doppelzimmer 485,- Euro Bei Zustandekommen der Fahrt wird der Reisepreis Ende Februar 2026 fällig. Eine Zahlungsaufforderung mit Kontonummer etc. erfolgt dann. Das ausführliche Reisebeschreibung erhalten Sie unter 09080 969911 oder per Mail: prestle@stadt-harburg-schwaben.de

Kursnummer 8116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 580,00
Luise Kinseher - Endlich SOLO! HK - Harburger Herbst
Fr. 25.09.2026 20:00
Harburg
HK - Harburger Herbst

Mary from Bavary Luise Kinseher steht 35 Jahre auf den Bühnen dieses Landes. Sie hat acht Kabarettprogramme geschrieben, alle Preise gewonnen, jetzt reichts. Nun dürfen mal andere ran, besonders die, die es unbedingt wollen. War MARY from BAVARY bislang nur mit kleinen Gastauftritten zu sehen, wird sie nun den ganzen Abend bestreiten. Endlich SOLO ist ein jubilierendes Jubiläumsprogramm, ein Pointenfeuerwerk, eine Lachoffensive, ein ziemlich großes Ding. Da wird nicht nur Luise Kinseher staunen!

Kursnummer K2603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Loading...
16.09.25 03:50:05